Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.

Gotek im Falcon mit 1,44MB Diskettenimages

<< < (3/8) > >>

guest4148:
Wenn für dich die 1000 Diskette pro entsprechend großem USB-Stick ausreichen, kannst du auf eine Verwaltung mit HxC-Software auf dem Stick verzichten. Du setzt FlashFloppy auf den "GOTEK", jumperst den "GOTEK" für den ST und kopierts dann deine vorbereiteten Images in deiner gewünschten Reihenfolge auf den Stick.
Wenn du kein leeres 1,44 MB Image hast, könnte ich dir eines erstellen.

Arthur:
Wird zwischen ST- und IBM-Format bzw. -Images unterschieden oder frisst die Software beides?

guest4148:
Soweit ich das bisher einschätzen kann, spielt die Formatierung im Image keine Rolle für FlashFloppy auf dem GOTEK. Ich habe in den Geräten in denen ich die GOTEK's mit FlashFloppy verwende, 720 kB Images mit ST- und IBM-Formatierung. Die Geräte die nur IBM können, lesen natürlich die ST-formatierten Image nicht. Das entspricht dem verhalten mit "physischen" Disketten. Der ST kann mit beiden umgehen.
Anders ausgedrückt, FlashFloppy arbeitet auf dem USB-Stick mit FAT32 und hat die Fähigkeit z.B. ".ST"-Image auszuwerten oder zu lesen und zu beschreiben. Das Image ist nur eine Datei, deren Inhalt verwendet wird.

Arthur:
Gut erklärt, das hätte ich mir gleich denken können. Danke.

Neueralteruser:
Ich für meinen Teil habe eigentlich gar kein Problem damit - solche Fragen würden sich mir auch ger nicht stellen: Die GOTEK dient mit ihrer angepaßten Firmware doch bloß dazu, eine Industriefloppy mit eingelegter Disk zu emulieren/simulieren. Das angeschlossene "Lese-/Schreibgerät" fragt den Shugart-Bus ab und erkennt, daß etwas angeschlossen ist, was dem für ihn tauglicher Floppy gleicht, und tauscht mit ihr Daten aus.
Im Klartext heißt das dann für mich/uns: Der ST verarbeitet ST Images. Alle Formate, die er auch auf physikalischen Disks verarbeiten kann, sollte er auch bei einem entsprechendem ST-Image verarbeiten können ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln