Software > Software (16-/32-Bit)
TTF-Fonts in Calamus
Latz:
Hi,
kennt jemand von Euch einen "schönen" kyrillischen ttf-Font, den ich problemlos
in Calamus (L2006, auf dem Falcon) importieren kann?
Tatsächlich kann ich viele freie ttf-Fonts nicht in Calamus importieren (Fehlermeldung, ~ Daten nicht korrekt)...
weiß jemand woran das liegt?
Die beiden kyrillischen CFN-Fonts von den Whiteline-CDs gefallen mir nicht wirklich.
Latz
Thorsten Otto:
--- Zitat von: Latz am Mi 27.02.2019, 13:17:59 ---Tatsächlich kann ich viele freie ttf-Fonts nicht in Calamus importieren (Fehlermeldung, ~ Daten nicht korrekt)...
weiß jemand woran das liegt?
--- Ende Zitat ---
Vermutlich sind die alle zu neu für Calamus und benutzen Erweiterungen, die es nicht versteht. Wenn das so ist, dürfte es schwierig werden was aktuelles zu finden das funktioniert.
Latz:
Hi,
erstmal Danke für die Antwort!
Woraus bestehen diese "Erweiterungen" bzw. gibt es eine einfachere Möglichkeit zu erkennen
ob ein Font für Calamus funzt als ausprobieren ihn zu laden?
Latz
dbsys:
--- Zitat von: Latz am Fr 01.03.2019, 13:36:42 ---.....bzw. gibt es eine einfachere Möglichkeit zu erkennen ob ein Font für Calamus funzt als ausprobieren ihn zu laden?
--- Ende Zitat ---
Das ist auch für mich eine interessante Fragestellung. Ich hoffe, daß sich diese irgendwie klären läßt. Das ewige Rumprobieren ist recht lästig.
Thorsten Otto:
Also ich bin da kein Experte für, aber grundsätzlich gibt es schon mal zwei verschiedene Formate für Fonts, OpenType und Truetype. Für beide findet man vermutlich reichlich Dokumentationen im Netz. Aber ohne zu wissen, was genau Calamus unterstützt und was nicht, hilft das vermutlich nicht viel weiter. Also läuft es wohl auf ausprobieren hinaus.
Evtl. könnt ihr ja auch Ulf Dunkel mal fragen, der kann sicherlich mehr dazu sagen, auch wenn er inzwischen die Weiterentwicklung abgegeben hat.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln