Software > Software (16-/32-Bit)
Coremark für 68000
mfro:
--- Zitat von: czietz am So 01.09.2019, 10:17:15 ---Vampire V4 Standalone (unter EmuTOS, "pre-release" Core): 247,8 Iterations/Sec
--- Ende Zitat ---
Interessant. Sicher, dass das so stimmt?
Das würde ja bedeuten, dass Vampire - im Gegensatz zu den Aussagen, die man anderswo schon lesen konnte - nicht deutlich schneller als die Firebee, sondern im Gegenteil deutlich langsamer wäre?
czietz:
--- Zitat von: mfro am So 01.09.2019, 10:51:19 ---Das würde ja bedeuten, dass Vampire - im Gegensatz zu den Aussagen, die man anderswo schon lesen konnte - nicht deutlich schneller als die Firebee, sondern im Gegenteil deutlich langsamer wäre?
--- Ende Zitat ---
Darf ich Dich daran erinnern, dass die Zahl, die Du mir für die Firebee genannt hast, nicht mit den übrigen Zahlen vergleichbar ist!? Du hast bekanntermaßen Coremark für Coldfire optimiert neu compiliert, womit die Firebee einen unfairen Vorteil bekommt. Ich habe mit der 68000-Version (ohne Optimierung für die Vampire) getestet.
czietz:
Davon abgesehen passt der Wert imho ganz gut zu den offiziellen Benchmark-Resultaten (auf einem Amiga), die die Apollo-Core-Entwickler veröffentlichen: https://www.apollo-accelerators.com/files/Apollo_datasheet.pdf
Nach ihrem Benchmark ist der Apollo-Core (in der Vampire V2) etwa doppelt so schnell wie ein 68060 bei 66 MHz. Nun haben wir in diesem Thread kein Coremark-Resultat für 68060 exakt für 66 MHz, aber die Größenordnung passt, verglichen mit z.B. amas Ergebnissen.
mfro:
--- Zitat von: czietz am So 01.09.2019, 10:57:41 ---
--- Zitat von: mfro am So 01.09.2019, 10:51:19 ---Das würde ja bedeuten, dass Vampire - im Gegensatz zu den Aussagen, die man anderswo schon lesen konnte - nicht deutlich schneller als die Firebee, sondern im Gegenteil deutlich langsamer wäre?
--- Ende Zitat ---
Darf ich Dich daran erinnern, dass die Zahl, die Du mir für die Firebee genannt hast, nicht mit den übrigen Zahlen vergleichbar ist!? Du hast bekanntermaßen Coremark für Coldfire optimiert neu compiliert, womit die Firebee einen unfairen Vorteil bekommt. Ich habe mit der 68000-Version (ohne Optimierung für die Vampire) getestet.
--- Ende Zitat ---
Das ist mir wohl bekannt.
Ich habe mit demselben Compiler Code für einen anderen Prozessor erzeugt (nicht "optimiert" - zumindest nicht anders als für den 68000er) - anders geht das bei mir halt nicht, weil ich kein Firetos mit cf68klib (mehr) benutze.
Was passiert mit dem Coremark auf der Vampire-Karte, wenn Du ihn für 040 oder 060 compilierst?
1ST1:
Wenn schon die Coldfire-Version vom Coremark gegen Vampire antritt, dann bitte für Vampire eine Version kompilieren, die die speziellen 080 Features (Pipeline, AMMX, etc.) nutzt! Neue Coldfire-Befehle sollen ja (zumindestens teilweise?) auch im 080 unterstützt werden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln