Software > Software (16-/32-Bit)

Gembench - Gotteswerk oder Teufelszeug

<< < (5/20) > >>

Arthur:

--- Zitat von: ari.tao am So 17.02.2019, 00:02:18 ---Ad Abwärme:
von 16 auf 56MHz ist´s mehr als eine ganze Größenordnung.
Da braucht der arme Chip aber wirklich einen ganz kühlen Körper.

--- Ende Zitat ---

Von 32MHz nicht von16MHz!

Arthur:

--- Zitat von: ari.tao am Sa 16.02.2019, 23:18:17 ---Ich hatte mich mal vor längerer Zeit sehr intensiv mit Taktmessungen per Software am 680x0 befaßt. Für den 68000 waren Ergebnisse sehr zuverlässig zu bekommen - der 68030 jedoch ist mit seinem Cache und seiner internen Takt-Verdoppelung nur sehr schwer in Griff zu kriegen, da es afaik keine Möglichkeit gibt, sicher zu stellen, daß ein Stück Code im Cache abläuft oder nicht.

--- Ende Zitat ---

68030 mit internerTaktverdoppelung? Das ist mit neu.

1ST1:

--- Zitat von: Arthur am So 17.02.2019, 01:13:06 ---
--- Zitat von: ari.tao am Sa 16.02.2019, 23:18:17 ---Ich hatte mich mal vor längerer Zeit sehr intensiv mit Taktmessungen per Software am 680x0 befaßt. Für den 68000 waren Ergebnisse sehr zuverlässig zu bekommen - der 68030 jedoch ist mit seinem Cache und seiner internen Takt-Verdoppelung nur sehr schwer in Griff zu kriegen, da es afaik keine Möglichkeit gibt, sicher zu stellen, daß ein Stück Code im Cache abläuft oder nicht.

--- Ende Zitat ---

68030 mit internerTaktverdoppelung? Das ist mit neu.

--- Ende Zitat ---

Er meint die Taktverdoppelung vom Bustakt 16 Mhz auf CPU-Takt 32 Mhz. Alaso das, was ATARI ursprünglich mit dem Daughterboard gemacht hat.

@ari.tao : Respekt, sehr gute Argumentationskette.

Arthur:

--- Zitat von: ari.tao am Sa 16.02.2019, 23:18:17 ---der 68030 jedoch ist mit seinem Cache und seiner internen Takt-Verdoppelung nur sehr schwer in Griff zu kriegen, da es afaik keine Möglichkeit gibt, sicher zu stellen, daß ein Stück Code im Cache abläuft oder nicht.

--- Ende Zitat ---

Lesen tut es sich aber definitiv anders. :D Ich bestreite nicht das der Cache einen Einfluss hat doch Vergleichbarkeit ist weiterhin gegeben.

1ST1:
Man misst aber fast nur die Taktverdoppelung des Prozessors. Denn aufs ROM wird nur einmal zugeriffen, wenn die TOS-Routine das erste Mal aufgerufen wird. Wird sie dann noch hundert mal durchlaufen, ist sie 99 mal schon im Cache.

Will man wirklich das ROM benchmarken, dann mit leerem Auto-Ordner und mit ausgeschaltetem Cache.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln