Allgemeines > Atari - Events
DoReCo @ HNF
CDAR-504:
--- Zitat von: 1ST1 am Fr 29.03.2019, 21:10:15 ---... Und kein Stück ATARI dabei. Nur so Büromaschinen aus Italien.
--- Ende Zitat ---
Das stimmt nicht ganz. Es waren viele Atari-T-Shirt-Träger dort, aber leider nur ein einziger Atari ST etwas abseits hinten links an den Fensterplätzen. Aufrüstung: Speichererweiterung, Ultrasatan und Netzwerkanschluss am ROM-Port.
PS: Es war Schlampf (hier aus dem Forum) der seinen Rechner präsentiert hat.
Seine Frau versteht ihn leider immer noch nicht. ???
Sie kam kurz vorbei und hat (scherzhaft) gefragt, ob er seine Schätzchen inzwischen verkauft hat. >:D
Arthur:
--- Zitat von: 1ST1 am Sa 30.03.2019, 20:42:48 ---Bericht folgt später, bin Fix und Alle. Und es gab einen netten Überaschungsgast hier aus dem Forum.
--- Ende Zitat ---
Da bin ich mal gespannt. :D
1ST1:
Trommeltrommeltrommel...
Der abfotografierte vom ersten Bild war da, und es war ein sehr nettes Aufeinandertreffen, gerne wieder! Und was passierte da, ganz ohne ATARI, aber immerhin mit Digital Research involviert? Das 2. Bild gibt im Prinzip darüber Auskunft... Das erste Bild zeigt den letzten Konvertierungsschritt von der TXT Datei ins MWP-Format des CP/M Textsystems: Zunächst aus dem Raw-Format der DSLR mit Irfanview in ein handhabbares JPG, das dann von JPG per ASCII-Art-Konverter auf eine ZIP-Diskette, die ZIP Diskette rüber auf den XT (Olivetti M24 von 1983, MS-DOS 5, GEM 1.3&3.0), von dort per PC-Alien und dem 360kB Floppy auf eine CP/M-Diskette, dann drüben auf dem CP/M-System (Olivetti ETV 300 mit ET 121 Büroschreibmaschine als Tastatur/Drucker, beides Baujahr 1982) durch das italienische MWP-Konvertierprogramm, dann mit der MWP-Textverarbeitung in eine Vorlage (Seitenformat, Kopf&Fußzeile) importiert und übers Typenrad rausgedruckt.... Umständlicher gehts nicht, aber das ist ja der Reiz an der Sache!
Das Resultat hat jetzt der nette Forenkollege im Büro an der Wand hängen. Mehr Fotos von der Veranstaltung im Laufe des Abends in der HomeCon Foren-Galerie.
DrZarkov:
Ich war auch dort als Aussteller. Ich hatte dort zwar "nur" einen Amiga 500 mit Vampire 2+ dabei, auf dieser hatte ich aber unter anderem auch mehrfach EMUTOS mit FreeMint vorgeführt.
1ST1:
Ja ich habe dich gesehen, aber entweder du warst beschäftigt, oder ich.
Es waren so viele Leute da, auch normale Besucher. Immer wenn meine Schreibmaschine anfing, zu rattern, war da eine Menschentraube drumherum. Und das traurige ist, viele von den Leuten wissen nicht mal mehr, was eine Schreibmaschine überhaupt ist. Ein ganzes Carbon-Farbband habe ich an dem Tag verbraucht, etwa 20 A3 Fotos gedruckt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln