Software > Software (16-/32-Bit)

Hilfe bei Interneteinstellung für Lightning VME und AX88772B

<< < (2/4) > >>

Arthur:
@Highspeed, für MiNT gibt es mindestens zwei grafische Netzkonfiguratoren die die entsprechenden Dateien dann anpassen.

1.E-Nick von Maanke... https://atari.grossmaggul.de/


2.Das Tool aus dem VanillaMiNT-Pakest heißt netconf.prg und befindet sich im Ordner VanillaMiNT-030-1-19-cur-full.zip\Vanilla5.zip\mint\setup\ wahrscheinlich klappt das nur mit VanillaMiNT... VanillaMiNT ruhig mal testen...https://atari.joska.no/VanillaMiNT/

Highspeed:
Das sind meine Einstellungen im E-Nick

Lukas Frank:
Wenn ein ping google.de auch geht ist alles richtig. Es fehlen dann nur die richtigen OVLs für die Browser.

Wenn du 64k Farben darstellen kannst geht auch NetSurf als Browser. Bei mir läuft der auf dem Atari TT.

Arthur:

--- Zitat von: Highspeed am Di 29.01.2019, 06:04:50 ---Das sind meine Einstellungen im E-Nick

--- Ende Zitat ---

Die sehen ganz ok aus. Mit USB bin ich noch nicht ins Netz deshalb unter Vorbehalt der Interface-Bezeichnung. Wenn die auch stimmt dann ist es noch wichtig zu erfahren welche MiNT-Distribution du verwendest denn wenn die Einstellung getätigt werden landen sie in den entsprechenden Config-Files.

Folgende Dateien bearbeitet E-Nick unter EasyMiNT

/etc/sysconfig/config.if
/etc/sysconfig/domainname
/etc/sysconfig/hostname
/etc/sysconfig/defaultroute
/etc/resolv.conf

Bei resolv.conf ist schon klar das man eine ext2-Partition benötigt... wo hingegen Vanilla mit normalen Atari-Filsystem zurecht kommt und ext2 nicht benötigt da die Systemdateien nicht auf einer ext2 liegen.

Oder du konfigurierst dein Netz über ein shell script. Das geht auch aus der Mint.cnf heraus beim booten. Die Bin Dateistruktur etc, bin usw. liegen dann dort wo du sie hin kopiert hast... es gibt diverse Beispiele dazu.

Lukas Frank:

--- Zitat von: Arthur am Di 29.01.2019, 17:54:41 ---Oder du konfigurierst dein Netz über ein shell script. Das geht auch aus der Mint.cnf heraus beim booten. Die Bin Dateistruktur etc, bin usw. liegen dann dort wo du sie hin kopiert hast... es gibt diverse Beispiele dazu.

--- Ende Zitat ---

So macht das Vanilla MiNT zwar nicht direkt aus der mint.cnf aber aus einer ausgelagerten network.cnf die aus der mint.cnf aufgerufen wird.

Blöderweise läuft das Configtool nur ab 030 Rechnern. Beim 68000 Einsatz muss man das manuell machen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln