Software > Software (16-/32-Bit)

Papillon v2.0 und 3.4

<< < (2/3) > >>

Lukas Frank:
Unter Hatari bei mir auch 2 Bomben. Ich habe das original und das muss laufen und wenn ein GDOS/NVDI fehlt eine Meldung bringen und sich dann beenden.

Neueralteruser:
Dann werde ich das demnächst mal checken - aber jetzt muß ich erstmal weg!

Atari060:
Laut Homepage von ASH, wo ich Papillon 3 letztens für 19,99 € gekauft habe (habe damit die Cometball Graphiken gemacht), läuft es nur mit Nvdi 5!!!

LG,

Chris

ari.tao:
Meine Erfahrungen auf F30 & TT:
 Papillon_3.o4
  startet unter MAGX mit NVDI_4.12 trotz Warnung, daß NVDI_5 fehlt,
  sowohl auf dem TT unter p8 als auch auf dem F30 unter 4p.
 Ebenfalls unter MAGX, aber mit NVDI_5.03 startet es auf dem TT unter 8p
  problemlos, aber stürzt auf dem F30 unter 4p sofort ab mit der Meldung
   "Speicherblock durch Benutzer-Prg. zerstört".
 Unter NAES startet es mit NVDI_4.12 auf dem F30 mit og. Warnung unter 4p
  oder 8p, aber mit NVDI_5.03 auf dem TT unter 8p beendet es sich sofort
  ohne Meldung und unter Zurücklassung eines Schmierflecks.
 Unter SoloMint auf dem F30 mit NVDI_4.12 & 8p (!) startet es mit og.
  Warnung, aber im s/w-Modus, aber auf dem TT mit AMC-GDOS anstatt NVDI
  beendet es sich sofort ohne Meldung (aber ohne Schmierfleck).
 Unter Geneva7 + MiNT_1.15.9 & NVDI_4.12 auf F30 startet es mit og. Warnung
  unter 4p, aber mit gleichem G7 & NVDI_5.03 auf dem TT erfolgt sofortiger
  Absturz mit 'Address error'.

 Fazit: Nur auf dem TT & mit NVDI_5 nutzen!!

Atari060:
Ich nutze Papillon 3.04 unter TOS auf dem Falcon mit NVDI 5. Läuft bei mir in 16 und 256 Farben problemlos, auch mit Supervidel und 1024*768.

Unter MagiC und MiNT habe ich es noch nicht probiert.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln