Software > Software (16-/32-Bit)
TOS Patchen
Lukas Frank:
Man muss unterscheiden zwischen PAK, PAK68/2 mit 020 CPU ohne L2 Cache und der PAK68/3 mit 030 CPU und 32kB L2 Cache mit Fastram (FRAK) Option, PuPla Buffer Platine etc. ...
Arthur:
--- Zitat von: Thorsten Otto am Mi 23.01.2019, 18:07:52 ---Hat aber vermutlich das Problem daß dann im Desktop der Eintrag für den Blitter erscheint, aber nicht der für den Cache. Auch an einige Stellen im VDI wird dann der Cache nicht geflusht. Und 2.06 erkennt wohl auch das TT-RAM auf der Frak nicht.
--- Ende Zitat ---
Da wirst du evtl. recht haben. Na ja, ob die Programmierer das TT-RAM auf der PAK kannten oder das TOS überhaupt für den TT vorgesehen war darf bezweifelt werden.
Atariosimus:
Ich habe jetzt mal einen Patch von TP206V38 gebrannt und in Hi und LO splitten lassen.
Passiert leider nichts Rechner ist tot. :-[
Eventuell versuch ich das mit dem Split Tool von Petari da ist
eine Checksum Korrektur drin.
Thorsten Otto:
Wenn du es nicht gerade abgeschaltet hast, erzeugt tospatch auch eine CRC. Am splitten sollte es also nicht liegen, vlt. ist beim brennen was schief gelaufen.
Lukas Frank:
;*******************************************************************************
;* MRF:
;* Ausgabeformat des Patchprogramms
>1 3C0000 ;eine Datei (TOS.IMG) fr Adresse $3C0000 erzeugen
; bitte daran denken: Obere Ramgrenze - TOS-Lnge (normalerweise = $40000)
; 4MB-Rechner: $3C0000
; 3MB-Rechner: $2C0000
;2.5MB-Rechner: $240000
; 2MB-Rechner: $1C0000 ;Mit weniger als 2MB Speicher macht es eigenlicht
; 1MB-Rechner: $0C0000 ;keinen Sinn mehr, TOS 2.06 im Ram zu halten -
;0.5MB-Rechner: $040000 ;auer vielleicht zum Testen der Patches!
;>1 ;eine nicht relozierte Datei (TOS.IMG) erzeugen
;* auch mglich: 2, 6 oder 8 Dateien, um neue EPROMs zu brennen
;* dazu mu ">2", ">6" bzw. ">8" angegeben werden
;*******************************************************************************
Das sollte gehen ...
;*******************************************************************************
;* MRF:
;* Ausgabeformat des Patchprogramms
;>1 3C0000 ;eine Datei (TOS.IMG) fr Adresse $3C0000 erzeugen
; bitte daran denken: Obere Ramgrenze - TOS-Lnge (normalerweise = $40000)
; 4MB-Rechner: $3C0000
; 3MB-Rechner: $2C0000
;2.5MB-Rechner: $240000
; 2MB-Rechner: $1C0000 ;Mit weniger als 2MB Speicher macht es eigenlicht
; 1MB-Rechner: $0C0000 ;keinen Sinn mehr, TOS 2.06 im Ram zu halten -
;0.5MB-Rechner: $040000 ;auer vielleicht zum Testen der Patches!
>1 ;eine nicht relozierte Datei (TOS.IMG) erzeugen
;* auch mglich: 2, 6 oder 8 Dateien, um neue EPROMs zu brennen
;* dazu mu ">2", ">6" bzw. ">8" angegeben werden
;*******************************************************************************
Gleich EE und E0 Epromdateien machen lassen ...
;*******************************************************************************
;* MRF:
;* Ausgabeformat des Patchprogramms
;>1 3C0000 ;eine Datei (TOS.IMG) fr Adresse $3C0000 erzeugen
; bitte daran denken: Obere Ramgrenze - TOS-Lnge (normalerweise = $40000)
; 4MB-Rechner: $3C0000
; 3MB-Rechner: $2C0000
;2.5MB-Rechner: $240000
; 2MB-Rechner: $1C0000 ;Mit weniger als 2MB Speicher macht es eigenlicht
; 1MB-Rechner: $0C0000 ;keinen Sinn mehr, TOS 2.06 im Ram zu halten -
;0.5MB-Rechner: $040000 ;auer vielleicht zum Testen der Patches!
;>1 ;eine nicht relozierte Datei (TOS.IMG) erzeugen
>2 ;* auch mglich: 2, 6 oder 8 Dateien, um neue EPROMs zu brennen
;* dazu mu ">2", ">6" bzw. ">8" angegeben werden
;*******************************************************************************
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln