Non-ATARI > Hardware

Multisync Bildschirm sporadisch kurz dunkel

<< < (2/9) > >>

Atariosimus:
Bildschirm ist jetzt länger ausgefallen.  >:(

Stecker getauscht hat nichts gebracht. Die grüne LED an der Einstellleiste
war auch dunkel. Danach Ein- und -Ausschalten half auch nicht.

In der oberen linken Ecke hört man ein ticken wie bei einer Uhr.
Dann mal einen leichten Klapps auf den Bildschirm gegeben und siehe da
Bild wieder da.

Kann mir das nicht ganz erklären. Sterbende Elkos oder andere Teile durch "leichte Schläge auf den Hinterkopf" zum Arbeiten zu bewegen. Kalte Lötstellen hatte ich eigentlich auch anders in Erinnerung.
Ist eigentlich nicht die "Reparaturmethode" von der ich viel halte.

Das Teil läuft jetzt wieder wie gehabt, weiß nur nicht warum.
Rechner schließe ich aus sonst wär die LED vom Bildschirm an geblieben.

Mir fällt als Maßnahme alles nachlöten ein, ELkotausch (obwohl die alle gut aussehen) ein.
Dieses merkwürdige Ticken oben rechts im halbsekunden Takt könnte eine Spur sein, kann das aber nicht einordnen. Platine auf Wärmeriß untersuchen.

Oder einfach abwarten bis sich Rauchzeichen ergeben  ::)

Arthur:

--- Zitat von: Atariosimus am Mo 07.01.2019, 19:40:16 ---Was meinst Du mit richtig dicke Backen, liesst sich so als würden die Überspannung abbekommen.
Welche Elkos sind da primär zu überprüfen?
Könnte mal einen Blick in das Ding werfen, vielleicht ist ein Kondensator irgendwie aufgebläht.

--- Ende Zitat ---

Generell Elkos bei denen sich der Deckel oben wölbt... manchmal sieht man aber auch nicht das sie hinüber sind... man bemerkt es evtl. am Widerstand falls es schon für Gleichspannung leitent wird. Im Zweifelsfall das netzteil mal mit einem neuen Satz Elkos ausstatten... dann kann man das eigentlich als Fehlerquelle ausschließen.

Wenn der Monitor tickt bin ich überfragt... wenn das Atari Netzteil tickt dann liegt ein Kurzschluß vor und die Schutzschaltung spricht an.

Atariosimus:
Danke Arthur für die Infos.

Der Bildschirm läuft jetzt wieder wie gehabt. Alles sehr merkwürdig. Muss das mal weiter beobachten.
Die Elkos sehen auf dem Bild alle gut aus. Keine Wölbung.

Am Atari ist alles ok. Das Ticken kam sehr gut hörbar aus der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
Tippe auf das Schaltnetzteil vom Bildschirm. Mit dem Schwarzwerden des selbigen ging auch
die grüne LED aus.

Auf dem ersten Bild von Antwort #4 kommt das Ticken von rechts unten. Da stehen ja auch der Kühlkörper und viele Kondensatoren wie in einem Haus drin. Die bekommen immer schön Temperatur ab.
Vermute, dass da ein Teil ist was sich verabschiedet oder eine kalte Lötstelle.

Wenn der Bildschirm morgen nach dem Erkalten über Nacht wieder rumzickt, dürfte sich der Verdacht
auf Wärmeprobleme erhärten.

tuxie:
Das Ticken klingt wie als wenn das Netzteil anschwingen will aber nicht kann. Ich würde dir Empfehlen die Elkos im Netzteil zu wechseln. Aber aufpassen es sollten LOW ESR Elkos sein, und die Werte sollten genau stimmen. Ich denke dann ist dein Problem behoben. Ich denke durch den Schlag hat sich die Kapazität des Elkos etwas verändert.

mfro:
+1

Das geht sicher nicht "von alleine" weg. Irgendwann wird dein Klopfen nichts mehr bewirken und dann ist der Fehler u.U. schwieriger zu finden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln