Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.
Gotek an Atari ST 1040 STFM
Neueralteruser:
--- Zitat von: vad4r am Mi 06.02.2019, 09:15:45 ---Die kleinen Oled Displays mag ich gar nicht am Gotek - die kann ich ohne Brille nämlich gar nicht mehr ablesen :D
Würde auch eher auf so ein großes Display umsteigen, die große Dose auf dem ST geht allerdings auch nicht, die würde ich zumindestens deutlich abflachen, am besten noch anschrägen...
--- Ende Zitat ---
@neogain hat mal so 'ne Anzeige in einem 520er verbaut und dazu die freie Fläche unterhalb der Pfeiltasten gewählt!
Aber auch ich bin stark kurzsichtig und seit meinem 7. Lebensjahr nun schon 52 Jahre lang eine "Brillenschlange" und ich find, daß OLED läßt sich trotzdem gut ablesen!
TPAU:
Je öfter ich am Atari sitze, desto weniger gefällt auch mir die Kasten-Lösung für das Display. Besonders der Blickwinkel ist doch recht ungünstig und wäre eingebaut im ST-Gehäuse deutlich besser.
Ich hatte mir vor Einbau des Display-Rahmens (in weiser Vorraussicht ^^) noch eine durchsichtige Schablone vom anzufertigenden Ausschnitt gemacht. Momentan noch ein recht unförmiges Loch, rechteckig mit jeweils einem ca. 8mm Bohrloch in jeder Ecke.
Wahrscheinlich kann ich den Ausschnitt noch so vergrössern, dass ich die Ecken nur noch ein wenig ausfeilen muss... mal schauen.
Von der Einbautiefe (ca. 23mm aufgrund dieser Huckepack-Interface-Platine) sollte es locker passen.
Mit dem Sandisk Ultra 16GB USB 3.0 Stick, den ich während der Testphase benutzte, gab es keinerlei Probleme afair. Der wurde eigentlich immer gleich erkannt.
https://flic.kr/p/2cV9Gsx
Das mit dem rausziehen im laufenden Betrieb (natürlich nur, wenn der Atari gerade nicht drauf zugreift) sehe ich nicht so kritisch. Kann natürlich keine Dauerlösung sein, klar.
Backup am PC ist vorhanden, welches ich jederzeit in sekundenschnelle zurückspielen kann.
Neueralteruser:
Eine "Kastenlösung" ist mAn. nie wirklich durchdacht! Wendest Du ein OLED oder 1602er Anzeige an? Wenn Letztere, solltest Du die OLED besorgen - zumindest bei 520 und 1040er! Für eie schmale OLED ist beim 520 und 1040 unter dem Typenschild ausreichend Platz!
Edit habe den Thread nochmal überflogen...
TPAU:
Das USB-Problem ist gelöst, läuft bis jetzt bestens (*auf Holz klopf*)! Auch schreibend in ein Image und von dort wieder zurück mit FCopy 3. Mit dieser Methode hab ich übrigens meine Demo-Disk aus diesem Video wieder lesbar gemacht.
https://youtu.be/s5wlVlgxbSo
Ich hab jetzt mal einen weiteren USB-Ministick probiert und zwar den Sandisk Ultra Fit 16GB USB 3.1.
Der klappt (bis) jetzt einwandfrei! 8)
Ja, das OLED unter dem Logo platziert sieht schon cool aus.
https://forum.atari-home.de/index.php/topic,11920.msg225095.html#msg225095
Allerdings müsste ich dann noch einen passenden Rahmen dafür haben.
Für mein 1602A (welches übrigens 2mm höher, also Displaybereich, ist als das 1602) hab ich ja einen.
Außerdem muss ich das kleine Loch wo jetzt das Kabel durchgesteckt ist, kaschieren.
https://flic.kr/p/SqFDCS
Deshalb wird das Ganze jetzt im Lamellenbereich eingebaut. Mal sehen wie es wird. ;)
TPAU:
So, nun hab ich das Display ins ST-Gehäuse eingebaut. Das Ergebnis kann sich glaube ich sehen lassen!
Hätte ich mal gleich so machen sollen. ;)
Aber ursprünglich war der Plan, das Gehäuse möglichst unbeschädigt zu lassen.
Ziemlich tricky, dieses unförmige Loch in die Lamellen zu dremeln, aber hat letztendlich ganz gut geklappt.
Alle Bilder in meinem Flickr-Album (ein wenig runterscrollen): https://flic.kr/s/aHsmyrFUTL
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln