Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.
Gotek an Atari ST 1040 STFM
TPAU:
Nun ja, dezent sieht anders aus, aber hier nun das Endresultat meiner Gotek-Installation. ;D
https://flic.kr/p/2eyPnVk
https://flic.kr/p/2db4Nxt
Ich trau mich einfach nicht den Rahmen mit dem Display an gleicher Stelle direkt ins ST-Gehäuse zu dremeln. Da kann einfach zuviel schief gehen. Die Lamellen sind auch deutlich dicker als die Wandstärke vom Aufbaugehäuse, so dass ich den Display-Rahmen dann wohl mit Heißkleber einkleben müsste.
Nee, erstmal bleibt das so.
Funktioniert soweit ganz gut, hab auch schonmal testweise eine Diskette von der SF314 in ein ST-Image kopiert mit Fastcopy III. Klappte ohne Probleme.
Trotzdem erkennt der Gotek-Emulator ab und an den USB-Stick (Intenso USB 2.0, 8GB) nicht. Der Atari verhält sich, als ob keine Disk eingelegt ist. Meist geht's, wenn ich ihn bei laufenden Atari raus und reinstecke und dann resette.
Muss ich wohl noch ein paar weitere (Mini-)Sticks probieren. :-\
Neueralteruser:
Das mit der Anzeige sollrest Du Dir nochmal Überlegen! Wie wäre es mit einem OLED unterhalb des Typenschildes? Das OLED ist komplett gerade ~1cm hoch!
--- Zitat von: TPAU am Di 05.02.2019, 20:09:06 ---...
Trotzdem erkennt der Gotek-Emulator ab und an den USB-Stick (Intenso USB 2.0, 8GB) nicht. Der Atari verhält sich, als ob keine Disk eingelegt ist. Meist geht's, wenn ich ihn bei laufenden Atari raus und reinstecke und dann resette.
Muss ich wohl noch ein paar weitere (Mini-)Sticks probieren. :-\
--- Ende Zitat ---
Ich glaube weniger, daß es am Stick liegt, aber um genaueres zu erläutern fehlen weiter Erkenntnisse! Beim raus und rein während der Computer läuft, gefährdet Du Deine Daten!
Arthur:
--- Zitat von: Neueralteruser am Di 05.02.2019, 21:11:59 ---
--- Zitat von: TPAU am Di 05.02.2019, 20:09:06 ---...
Trotzdem erkennt der Gotek-Emulator ab und an den USB-Stick (Intenso USB 2.0, 8GB) nicht. Der Atari verhält sich, als ob keine Disk eingelegt ist. Meist geht's, wenn ich ihn bei laufenden Atari raus und reinstecke und dann resette.
Muss ich wohl noch ein paar weitere (Mini-)Sticks probieren. :-\
--- Ende Zitat ---
Ich glaube weniger, daß es am Stick liegt, aber um genaueres zu erläutern fehlen weiter Erkenntnisse! Beim raus und rein während der Computer läuft, gefährdet Du Deine Daten!
--- Ende Zitat ---
Wenns funktioniert ist es doch egal... es sei denn du kannst eine bessere Lösung anbieten. :D
Neueralteruser:
--- Zitat von: Arthur am Mi 06.02.2019, 00:05:15 ---Wenns funktioniert ist es doch egal... es sei denn du kannst eine bessere Lösung anbieten. :D
--- Ende Zitat ---
Ich würde nie einen USB Datenspeicher vom laufenden Gerät abziehen, da ich schon Erfahrungen mit verlorenen Daten gemacht habe (glücklicherweise keine Unwiederbringlichen ...)
Beim Windows gibt es dazu einen "Schalter", und ich vermute bei Linux Systemen und am Mac Betriebssystemen was ähnliches! Aber der ST bzw. die GOTEK? Ich finde, bevor er es dauerhaft vorzieht, sollte er Letztere evtl. gesondert ausschaltbar machen! Nicht, daß er am Ende eine am Atari erstellte Imagedisk später nicht mehr geöffnet bringt!
vad4r:
Die kleinen Oled Displays mag ich gar nicht am Gotek - die kann ich ohne Brille nämlich gar nicht mehr ablesen :D
Würde auch eher auf so ein großes Display umsteigen, die große Dose auf dem ST geht allerdings auch nicht, die würde ich zumindestens deutlich abflachen, am besten noch anschrägen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln