Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.
Gotek an Atari ST 1040 STFM
Neueralteruser:
Ich sehe durchaus auf den Bildern, daß Gewinde vorhanden scheinen! Auch auf den Bildern der eBay Angebote sind sie erahnbar! Hier ein Bild aus dem eBay-Angebot:
Sind es - meinen Kenntnissen nach - nicht M3 statt M4? Meineswissens werden Floppylaufwerke normalerweise mit 3mm Schrauben befestigt!
TPAU:
Stimmt, sieht tatsächlich so aus, als hätte der 3D-Drucker sowas wie ein Gewinde da reingedengelt.
Muss ja auch kein grossartiges Gewicht halten, ausser den paar Gramm von Platine und Anzeige.
neogain:
man kann ruhig bei 3mm Löchern M3 schrauben in gedruckten Sachen reindrehen. Die Schrauben schneiden sich in PLA und PETG rein. Man kann aber auch einen Gewindeschneider benutzen, hab ich bisher noch nicht gebraucht. Die Schichtgröße der handelsüblichen 3D Drucker ist leider zu grob für M3 Feingewinde zu drucken.
Neueralteruser:
Ich denke, die werden das, was sie für 13€ (+5€ Versand) anbieten, schon richtig vorbereitet haben!
caracho:
Ich habe auch einfach die Original schrauben reingedreht.
Hält einwandfrei.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln