Software > Software (16-/32-Bit)

Lightning VME und ExtenDOS

<< < (8/10) > >>

czietz:

--- Zitat von: DonQuichote am Fr 30.11.2018, 18:51:30 ---Geht leider auch nicht. Immer noch 8 Bomben. Schade.
Möglicherweise ist ja mit MOUSE.PRG alles i.O. und Extendos selbst hat einen Bug?

--- Ende Zitat ---

Was mich noch interessieren würde: Funktioniert der USB-Tastaturtreiber zusammen mit ExtenDOS? Tastatur- und Maustreiber sind sehr ähnlich; wenn nur der Maustreiber betroffen wäre, wüsste ich evtl. besser, wo ich suchen müsste.

DonQuichote:
Ich nutze bisher nur die TT Tastatur. Werde aber zum Testen mal eine USB Tastatur anschließen und berichten.

Lukas Frank:

--- Zitat von: DonQuichote am Di 27.11.2018, 20:31:24 ---Hat schon jemand Extendos 4.10 zusammen mit der Lightning am laufen?
Habe es heute runtergeladen ind installiert und der TT friert unter TOS sporadisch ein wenn ich die Lightning Treiber mit boote.

--- Ende Zitat ---

Atari TT, IDE, Original TOS 3.06, 10MB ST - 256MB TT Ram, Lightning USB mit USB Stick und USB Maus

Der Rechner bootet über eine SCSI Festplatte und hat ein SCSI CD Rom von Plextor.


Habe ExtenDOS 4.06 und die 4.10 Version probiert und bei mir friert nicht ein.

DonQuichote:
Eigenartig. Selbe TT Konfig wie du, gleicher TT/ST Ram Ausbau, auch Plex CD (und noch ein Yamaha Brenner), TOS 3.06 (Thunder/Storm Patch), Boot von SCSI HDD. Nur noch die NOVA mit 1MB W32i steckt noch drinn. Bei dir vermutlich aber auch.
Hast du auch das TS-TOS drauf? Wenn nicht, sollte ich vielleicht eine Gegenprobe mit dem original 3.06er machen. Irgendwo muss da der Wurm drinn sein.

Lukas Frank:
Mein Test Setup hatte noch eine Nova mit MACH32/2MB.

Hauptunterschied ist wohl das TOS, meines ist das originale TOS 3.06 ohne Patch.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln