Software > Software (16-/32-Bit)

Lightning VME und ExtenDOS

<< < (3/10) > >>

czietz:
Ich habe gerade bei mir auf dem TT getestet, mit einer vergleichbaren Konfiguration: XBOOT, Lightning-VME-Treiber, ExtenDOS. Trotz USB-Maus keinerlei Abstürze unter TOS.

Der einzige Unterschied zu den ich erkennen kann, @DonQuichote: Du hast offensichtlich zwei (SCSI?-)CD-Laufwerke. Sowas besitze ich nicht; ich nutze ExtenDOS, um über die Lightning VME auf ein USB-CD-Laufwerk zuzugreifen.

DonQuichote:

--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 28.11.2018, 17:31:17 ---Als Test lasse mal XBOOT weg.

--- Ende Zitat ---

Hab ich. Bombt immer noch, auch ohne XBOOT.
Diesmal vier Bomben und freeze.

DonQuichote:

--- Zitat von: czietz am Mi 28.11.2018, 18:43:45 ---Ich habe gerade bei mir auf dem TT getestet, mit einer vergleichbaren Konfiguration: XBOOT, Lightning-VME-Treiber, ExtenDOS. Trotz USB-Maus keinerlei Abstürze unter TOS.

Der einzige Unterschied zu den ich erkennen kann, @DonQuichote: Du hast offensichtlich zwei (SCSI?-)CD-Laufwerke. Sowas besitze ich nicht; ich nutze ExtenDOS, um über die Lightning VME auf ein USB-CD-Laufwerk zuzugreifen.

--- Ende Zitat ---

Ja. In einem externen Mini SCSI-Tower neben dem TT steckt eine zweite Seagate 73GB SCSI HDD, ein UltraPlex 40max CDROM SCSI und ein Yamaha 6416 SCSI Brenner. Ich brauche zwar keine zwei Scheibendreher, aber was soll ich sonst mit denen machen.

Mal sehen ob eines der Laufwerke damit zu tun hat. Ich stöpsel die mal nacheinander ab und probiere noch mal.

Lukas Frank:
Vielleicht auch mal versuchen die CD-R SCSI IDs im HDDriver an oder abschalten.

ari.tao:
Was mir auffiel:
E~DOS4 kommt orig. ohne die TT-Flags. Habt Ihr die gesetzt?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln