Software > Software (16-/32-Bit)
ExtenDOS 4 nun kostenlos
Thorsten Otto:
--- Zitat von: Lukas Frank am Di 27.11.2018, 12:56:22 ---Wer es kann könnte dann einen FAT16 DOS oder auch einen FAT32 MetaDOS Treiber für das Single TOS schreiben ...
--- Ende Zitat ---
FAT16 kann TOS doch? FAT32 müsste man mal schauen, glaube da gab es noch ein paar Beschränkugen die man auch mit einem separaten Treiber nicht so einfach umgehen kann (sonst hätte das vermutlich schon längst jemand gemacht, BetaDOS gibts ja schon länger als Source). Macht vermutlich mehr Sinn, das mal für EmuTOS zu implementieren.
Lukas Frank:
Ein MSDOS Fat16 Medium kann TOS nicht. Nur mit HDDriver und ByteSwap. Also bräuchte man einen FAT16 MetaDOS Treiber mit ByteSwap und beim FAT32 ebenso ...
mfro:
--- Zitat von: Lukas Frank am Di 27.11.2018, 14:18:03 ---Ein MSDOS Fat16 Medium kann TOS nicht.
--- Ende Zitat ---
Da bringst Du was durcheinander. MSDOS FAT16 kann TOS durchaus.
Das Problem mit ByteSwap ist ein Hardwareproblem und existiert nur mit IDE-Geräten (bzw. mit Bussen > 8 Bit Breite), weil Atari bei der Anbindung "geschlampert" hat.
Eine DOS-formatierte SCSI-Platte kannst Du 1:1 hin- und hertauschen.
Lukas Frank:
Na ja meine Wechselmedien sind alle IDE. SCSI ist ausschliesslich fest verbaut.
czietz:
--- Zitat von: mfro am Di 27.11.2018, 15:05:59 ---Da bringst Du was durcheinander. MSDOS FAT16 kann TOS durchaus.
--- Ende Zitat ---
Naja, die FAT16-Unterstützung von Atari TOS hat schon recht enge Grenzen. Zum Beispiel, dass nur 2 Sektoren pro Cluster unterstützt werden. (EmuTOS ist da viel besser.) Deshalb funktionieren viele am PC "formatierte" Medien ja nur mit BigDOS.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln