Allgemeines > ST-Computer

Nächste Ausgabe!

<< < (13/15) > >>

ari.tao:

--- Zitat von: MJaap am Mi 13.02.2019, 19:06:04 ---Gibt es noch Kommentare zu den anderen Artikeln?
--- Ende Zitat ---
Ja.
Im Artikel über die Desktöppe werden die imho relativ unwichtigen NeoDesk & NoDesk behandelt, aber die rel. wichtigen TeraDesk & MagxDesk nicht einmal erwähnt.

Edit.: Sorry wg. MagxDesk - mein Fehler.

Arthur:

--- Zitat von: ari.tao am Mi 13.02.2019, 20:45:20 ---
--- Zitat von: MJaap am Mi 13.02.2019, 19:06:04 ---Gibt es noch Kommentare zu den anderen Artikeln?
--- Ende Zitat ---
Ja.
Im Artikel über die Desktöppe werden die imho relativ unwichtigen NeoDesk & NoDesk behandelt, aber die rel. wichtigen TeraDesk & MagxDesk nicht einmal erwähnt.

--- Ende Zitat ---

Das hätte vielleicht den Rahmen gesprengt? Außerdem setzt du voraus das wer sich mit Neodesk bzw. Nodesk auch gleich mit  Teradesk bzw. Magicdesk auskennt was ja die Voraussetzung dafür wäre.

ari.tao:
Erwähnt (wenn auch nicht behandelt) werden immerhin die Exoten zDesk, Ease, Direct & mDesk, aber eben nicht die ziemlich gewöhnlichen (die jeder haben kann!) TeraDesk & MagxDesk (der heißt wirklich so und nicht MagicDesk!). Ibs. TeraDesk hätte eine Behandlung sicherlich verdient (schon um seinen Kümmerer DV etwas zu motivieren) und der MagxDesk war historisch ganz wichtig als Vorbild für die Icon-Behandlung.

Edit.: Sorry wg. MagxDesk - mein Fehler!

ari.tao:
Und noch eine Bemerkung zu Gemini:
Der Desktop kann nicht nur auch FarbIcons - sondern auch Mono-Icons in Farbe!
Das ist die ´preiswerteste´ Möglichkeit (ibs. für kleine STs), einen bunten Desktop zu bekommen (-> Galerie).

MJaap:

--- Zitat von: ari.tao am Mi 13.02.2019, 21:56:36 ---Erwähnt (wenn auch nicht behandelt) werden immerhin die Exoten zDesk, Ease, Direct & mDesk, aber eben nicht die ziemlich gewöhnlichen (die jeder haben kann!) TeraDesk & MagxDesk (der heißt wirklich so und nicht MagicDesk!). Ibs. TeraDesk hätte eine Behandlung sicherlich verdient (schon um seinen Kümmerer DV etwas zu motivieren) und der MagxDesk war historisch ganz wichtig als Vorbild für die Icon-Behandlung.

--- Ende Zitat ---

MagXDesk ist auf Seite 29 und wird als "beispielhaft" für die Icon-Behandlung eingestuft. Zu TeraDesk hatte ich tatsächlich ein paar Zeilen geschrieben, aber im Grund entspricht die Einbindung und Anmeldung der Icons ziemlich genau TOS 2.0x. Also fiel der Absatz über Teradesk weg, auch aus Platzgründen. Vielleicht korrigiere ich das noch beim PDF.

Ich bezweifle allerdings, dass ein Artikel, der einen (absichtlich) sehr verengten Blick auf Desktops wirft, DV motivieren würde. Da wäre ein Testbericht sinnvoller ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln