Software > Software (16-/32-Bit)

Welcher Zeitserver

(1/3) > >>

Atariosimus:
Welcher Zeitserver in Deutschland kann immer zuverlässig abgefragt werden nach
der aktuellen Uhrzeit?

Der time-c.nist.gov addiert mir immer eine Stunde dazu.

Als Grundlage habe ich folgendes GFA Programm benutzt.

czietz:

--- Zitat von: Atariosimus am Sa 24.11.2018, 12:56:54 ---Welcher Zeitserver in Deutschland kann immer zuverlässig abgefragt werden nach
der aktuellen Uhrzeit?

Der time-c.nist.gov addiert mir immer eine Stunde dazu.

Als Grundlage habe ich folgendes GFA Programm benutzt.

--- Ende Zitat ---

Der Timeserver addiert Dir bestimmt keine Stunde dazu. Er liefert die Zeit immer in UTC. Die Umrechnung in die aktuelle Zeitzone muss Dein Programm machen, also liegt der Bug dort und Du musst ihn dort fixen.

czietz:
Tja, in Deinem geposteten Programm steht:


--- Code: ---hour&=VAL(MID$(buf$,17,2))+2

--- Ende Code ---

Ich denke, Du siehst, wo der Fehler ist. (Hint: Derzeit ist Winterzeit in Deutschland.)

PS: Es gibt übrigens so gut wie keine Timeserver mehr, die noch das Daytime-Protokoll von 1983 sprechen, das Dein Programm benutzt. Insofern hast Du ohnehin kaum Alternativen. Mit einem (S)NTP-Client hättest Du viel mehr Auswahl.

Atariosimus:
Ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken aber das Programm ist nicht von mir.

Kann man diese Liste hier als gar nicht verwenden?
https://www.pool.ntp.org/zone/de


--- Zitat ---Mit einem (S)NTP-Client hättest Du viel mehr Auswahl.
--- Ende Zitat ---

Hättest Du mal ein Beispiel und geht das überhaupt mit den eingeschränkten Mitteln
eines TOS 2.06?



yalsi:
ptbtime1.ptb.de (und 2 und 3) beziehen die Zeit von der Mutteruhr in Braunschweig, die gehen immer

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln