Allgemeines > Atari - Talk
Millionen von Videospielen und Zubehör in der Wüste vergraben
MJaap:
--- Zitat von: Atariosimus am Mo 12.11.2018, 01:18:18 ---...das hätten die heutzutage hier mal machen sollen. Die wären als Ökoterroristen für alle
Zeiten verbrannt gewesen.
--- Ende Zitat ---
Laut Wikipedia wurde das damals kritisiert - also die Entsorgung von Waren, um die eigene Bilanz zu frisieren.
Commodore hatte übrigens ebenfalls ein quasi-"E.T.":
https://www.youtube.com/watch?v=Sgy9WM71zOk
Lynxman:
Amazon verschrottet auch mehr als genug Neuware, einfach mal Googlen.
Interessiert niemand, es wird weiter tapfer bei denen bestellt...
SO wichtig kanns mit der Umwelt doch gar nicht sein, sonst würden wir doch nicht spätestens nach 2 Jahren ein neues Handy kaufen obwohl nur der Akku zu schwächeln anfängt... ;)
ari.tao:
Komisch, der Akku in meinem Handy hält schon seit sieben Jahren und schwächelt nicht. Da muß etwas kaputt sein! Vermutlich ist die eingebaute Obsoleszenz defekt. Ich sollte ihn schleunigst austauschen um das zu reparieren?!
-------
[beep] Vielleicht sollte man - ähnlich wie das die `Tafeln´ mit den überzähligen Lebensmitteln der Supermärkte machen - mal eine Bewegung in´s Leben rufen, um die Müll-Deponierung überzähliger e-Produkte zu beenden. Millionen von Videospielen und Zubehör könnte man doch an bedürftige Kinder in Afrika verschenken, anstatt sie in der Wüste zu vergraben. Die bräuchten sie dann nur in USA oder Fernost abzuholen, und es gäbe dort viel weniger Müll. [/beep]
Edit.: Sarkasmus-Detektor aktiviert.
Atariosimus:
Ich kann das nur von Autos die man nach Afrika verschifft. Allerdings sind die nicht
überzählig sondern bekommen in Europa keine Zulassung mehr. Auch alte Elektrogeräte
defekt oder nicht erfahren selbiges.
Das Problem bei überfälliger Neuware ist folgendes: Verschenkt man diese einfach so
fallen die Preise drastisch was einer Firma auf Dauer nicht gut bekommt.
Niemand zahlt für ein Produkt was er vielleicht auch umsonst bekommen könnte.
Auch der direkte Wettbewerb wird durch so ein Vorgehen in mitleidenschaft gezogen.
Der bekommt seine Produkte dann auch nicht mehr los.
Die Idee vom Schlaraffenland ist spätestens da zu ende wenn eine Bude deswegen dicht
macht.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln