Software > Alternative Betriebssysteme
HATARI MiNT Gemdrive
(1/1)
DonQuichote:
Hallo zusammen,
hebe mir das hatari-commit-r7210 heruntergeladen und aus dem aktuellen Freemint Trunk ein startfähiges MiNT auf Hatari (TT Einstellungen) eingerichtet. Als Bootplatte verwende ich ein SCSI Image, das mit dem HDDRIVER eingerichtet ist. Leider kriege ich das HATARI Gemdrive unter MiNT nicht hin, so dass ich Files vom Host in MiNT nutzen kann. Unter TOS 3.06 in Hatari ist das Gemdrive da.
Muss ich HOSTFS.XFS als Treiber installieren?
Wo muss ich was editieren, um das Gemdrive unter MiNT zu haben?
Gruß, DQ
Lukas Frank:
Ich meine GEMDRIVE in Zusammenhang mit MiNT geht nicht.
Ist HOSTFS.XFS nicht Aranym?
DonQuichote:
--- Zitat von: Lukas Frank am Mo 22.10.2018, 13:55:41 ---Ich meine GEMDRIVE in Zusammenhang mit MiNT geht nicht.
--- Ende Zitat ---
Schade. Das wäre sehr hilfreich gewesen.
Thorsten Otto:
--- Zitat von: DonQuichote am Mo 22.10.2018, 13:36:26 ---Leider kriege ich das HATARI Gemdrive unter MiNT nicht hin, so dass ich Files vom Host in MiNT nutzen kann.
--- Ende Zitat ---
Hatari hat eine eingebaute GEMDOS-Emulation dafür, ich denke mal die wird von Mint ausgehebelt.
Das wird also nicht funktionieren.
--- Zitat ---Muss ich HOSTFS.XFS als Treiber installieren?
--- Ende Zitat ---
Das wird nichts nutzen, weil das entsprechende Interface in Hatari nicht implementiert ist. Ansonsten wäre das aber der richtige Weg.
DonQuichote:
Danke!
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln