Software > Alternative Betriebssysteme

EmuTOS selbst compilieren

<< < (28/30) > >>

mfro:

--- Zitat von: czietz am Do 04.03.2021, 20:30:39 ---
--- Zitat von: mfro am Do 04.03.2021, 20:23:58 ---Ja. Offensichtlich hat schon länger keiner mehr auf OS X gebaut.

--- Ende Zitat ---

Naja, hängt von Deiner Definition von "länger" ab ;-). Das problematische "localize"-Tool gibt es ja erst seit gut 3 Wochen.

--- Ende Zitat ---

Haha. Drei Wochen sind länger als zwei Wochen ;)


--- Zitat von: czietz am Do 04.03.2021, 20:30:39 ---Magst Du das auf emutos-devel posten? Danke!

--- Ende Zitat ---

Habe ich vor - mal sehen, ob ich gleich eine Lösung anbieten kann. So viele EmuTOSler, die auf OS X testen können, gibt's ja nicht.


--- Zitat von: czietz am Do 04.03.2021, 20:30:39 ---PS: Mac OS ist da wieder ziemlich primitiv. Diese Syntax mit "::" für optionale Argumente gibt es in Linux' glibc, Cygwin, NetBSD, FreeBSD, OpenBSD. Nur MacOS ist auf dem Stand "BSD April 27, 1995" stehen geblieben. Retrocomputing bei Apple?  ;D

--- Ende Zitat ---

Dafür, dass BSD denen den verlängerten Rücken gerettet hat, haben die reichlich geringe Affinität zu U*X.
Das Powerbook wird definitiv mein letztes sein - es gibt mittlerweile noch einiges anderes, was mir an dem Laden nicht gefällt...

czietz:
EmuTOS sollte sich ab Commit b29b3f61 wieder unter macOS bauen lassen.

PS: Sorry, @mfro, dass es nicht Dein Patch geworden ist.

mfro:

--- Zitat von: czietz am Sa 06.03.2021, 17:03:56 ---EmuTOS sollte sich ab Commit b29b3f61 wieder unter macOS bauen lassen.

PS: Sorry, @mfro, dass es nicht Dein Patch geworden ist.

--- Ende Zitat ---

Ist doch kein Problem - mir fällt deswegen kein Zacken aus der Krone ;)

tuxie:
Ich teste eben mal und gebe feedback

Edit: Ich kann es bestätigen, mit dem Patch läuft das Kompilieren ohne Fehler durch! Vielen dank für eure mühe

Arthur:
Hier wäre es auch noch interessant wie groß der Cache-Einfluss ist wenn als Festplatte ein Flash-Medium statt einer mechanischen Platte zu Einsatz kommt?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln