Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.
Atari ST interner Festplattenadapter - Treiber - (Teilgelöst)
Lukas Frank:
--- Zitat von: Thorsten Otto am Mo 01.10.2018, 18:54:03 ---
--- Zitat von: Lukas Frank am Mo 01.10.2018, 18:39:31 ---oder das neuste EmuTOS in der 192kB Version
--- Ende Zitat ---
Das wird leider nur funktionieren wenn du es dir selber baust. In der 192k-Version ist (aus Platzgründen) normalerweise kein IDE-Treiber enthalten. Je nach unterstützter Sprache kann es passen (gerade ausprobiert, mit US geht es, mit DE nicht, da fehlerm 76 bytes ;( )
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: czietz am Mo 01.10.2018, 18:53:34 ---Mmm, die 192k-Version von EmuTOS wird ohne IDE-Unterstützung compiliert. Einfach nicht genug Platz im ROM.
--- Ende Zitat ---
Schade, da bleibt nur die gepatchte TOS 1.04 Version von ppera. War nicht IDE bei älteren EmuTOS Versionen drin?
Meru:
--- Zitat von: Lukas Frank am Mo 01.10.2018, 18:55:40 ---Etwas flacher würde vielleicht gewesen seindie original CPU im Board zu lassen und einen Sockel auf diese aufzulöten und dort obenauf das IDE Interface.
Passt denn das Keyboard überhaupt nicht mehr? Das Blech kann man ja einschneiden.
--- Ende Zitat ---
Das Keyboard geht da unter keinen Umständen drauf, vielleicht wenn den der CPU auf der anderen Seite Sitzen würde wo der IDE Port ist.. könnte es mich Ach und Krach passen....
Erstmal die Festplatte einrichten, dann schaue ich wie ich es machen werde.
Am CPU direkt was dran löten wollte ich eigentlich nicht.
Das original TOS reicht mir erstmal...zumal es auch noch ganz neu ist 8)
mfg Meru
Lukas Frank:
Dann lade den Plattentreiber einfach von Diskette aus den Auto Ordner.
czietz:
--- Zitat von: Lukas Frank am Mo 01.10.2018, 18:58:25 ---Schade, da bleibt nur die gepatchte TOS 1.04 Version von ppera. War nicht IDE bei älteren EmuTOS Versionen drin?
--- Ende Zitat ---
In der 192k-Version noch nie, wie Thorsten und ich schon schrieben: der Platz reicht nicht. Natürlich ist IDE-Unterstützung in EmuTOS enthalten, aber eben nicht in der 192k-Version (aber in den Versionen: 256k, 512k, prg, ...).
Ich habe ja neogains ehemaligen STfm. Dort sitzt die CPU an der gleichen Stelle auf dem Board. Er hat es in der Tat so gelöst, dass die CPU eingelötet geblieben ist und das IDE-Interface huckepack auf die CPU gelötet wurde. Damit passt die Tastatur gerade noch drauf -- ohne Blech.
Meru:
Leider will kein Treiber die Plant erkennen.
Habe icdp 655a, ahdi 6061 und ACSI-CF R1(meldet keine CF karte zu finden) versucht. irgendwas mache ich noch falsch.
Der 5V Jumper ist gesetzt, aber der CF Karten Adapter hat nochmal einen Stromanschluss?
Wan kann ich noch versuchen?
mfg Meru
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln