Software > Alternative Betriebssysteme
Atari TT System V ...
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: Thorsten Otto am Fr 31.08.2018, 18:17:03 ---
--- Zitat von: Lukas Frank am Fr 31.08.2018, 18:11:19 ---Schneller als NetBSD oder Debian in jedem Falle.
--- Ende Zitat ---
Wenn sie da auch so eine Krücke von Compiler wie Alcyon verwendet haben, halte ich das für ein Gerücht ;)
--- Ende Zitat ---
Compiler geht wohl, Alex Bochmann hatte auf der CETiK einen Build-Marathon auf Atari SysV gemacht, und etwas hinbekommen – aber nicht einen neueren gcc:
--- Zitat ---Beim ASV dabei ist ein gcc 1.39 oder so […] Ich hatte erst versucht, direkt nen 2.7.2.3 zu bauen, aber das ging schon nicht fuer die stage 1
--- Ende Zitat ---
Es scheitert bei anderer Software wenn dann eher an festen „Linux-Annahmen“ in „modernem“ Code, oder Dinge, die ein SysV halt schlicht nicht kennen konnte, epoll oder kqueue oder so Zeugs. Das tut auch schon auf AIX 3.2.5 weh, oder A/UX 3.
Johannes:
Bitte bei der Threaderstellung demnächst etwas mehr Liebe walten lassen und auch in ein paar einleitende Worte investieren. @Lukas Frank kannst Du bitte noch etwas mehr dazu schreiben, damit der Thread auf neue einladender wirkt? Danke!
VG
Johannes
Arthur:
--- Zitat von: Lukas Frank am Fr 31.08.2018, 18:11:19 ---Schneller als NetBSD oder Debian in jedem Falle.
--- Ende Zitat ---
Wenn ich mir das Video von Beetle anschaue auf jeden Fall.
Doch momentan gibt es viele OSse wie MiNT, MagiC und Geneva. Die haben den Vorteil das auch viele Gem-Programme damit funktionieren und Hardware auch. Seitdem MiNT mit den meisten Grafikkarten funktioniert gefällt es mir besonders gerade in Verbindung mit TSL.
Johannes:
Ich habe hier ein ATARI System V auf einem TT am Laufen. Eigentlich kann man damit ganz gut arbeiten.
Arthur:
Davon mal ein Video wär nicht schlecht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln