Hardware > 8-Bit
Atari 800XL - roter Bildschirm
Boulderdash64:
--- Zitat von: Arthur am Di 28.08.2018, 12:13:19 ---2164 = 4164 = 4364 = 8164 - verschiedene Bezeichnungen für ein und dasgleiche, 64 KBit DRAM.
--- Ende Zitat ---
verstehe...
Arthur:
--- Zitat von: mfro am Di 28.08.2018, 13:26:56 ---Das untere Bild dürfte zu einem 16Kx1 RAM gehören.
--- Ende Zitat ---
Hab das voll verpeilt das nur 1 Bit gesen und geschrieben wird und das es Adress-Pins sind. :P
--- Zitat von: mfro am Di 28.08.2018, 13:26:56 ---Da reichen zwei Adressbits weniger.
--- Ende Zitat ---
Sind 7 Adressleitungen statt 8 oder?
Arthur:
--- Zitat von: Boulderdash64 am Di 28.08.2018, 19:37:48 ---
--- Zitat von: Arthur am Di 28.08.2018, 12:13:19 ---2164 = 4164 = 4364 = 8164 - verschiedene Bezeichnungen für ein und dasgleiche, 64 KBit DRAM.
--- Ende Zitat ---
verstehe...
--- Ende Zitat ---
@Boulderdash64, da scheint dir beim Zitieren etwas durcheinander geraten zu sein. >:D ;D
tfhh:
Moin,
--- Zitat von: Boulderdash64 am Di 28.08.2018, 19:35:34 ---Wenn ich neue RAM's kaufe und einsetze, können die dann gleich wieder die Hufe hoch reißen, wegen nem vielleicht anderen Schaden?
--- Ende Zitat ---
Also das ist eigentlich nicht möglich. Selbst wenn das "Commodorisieren" mehr als nur die RAMs gekillt hat, dürfte bei Anlegen der korrekten 5V Spannung keine weiteren Bauteile _dadurch_ beschädigt werden. Ja, Pferde und Apotheken, mag sein, aber in meiner >25 jährigen Atari 8-Bit Bastelpraxis ist das noch nie passiert.
--- Zitat von: Boulderdash64 am Di 28.08.2018, 19:35:34 ---Ich hab bei eBay Angebote gesehen, mit 8 RAM's für 9-10 Euro - das Problem ist da nur, dass man nie weiß, ob die vielleicht schon defekt sind!??!
--- Ende Zitat ---
Das kann leider tatsächlich der Fall sein. Die meisten DRAMs diesen Typs sind de facto vor 25 Jahren und mehr produziert worden, und wie alle Halbleiter, haben diese nun mal eine Alterung. Es gibt Hersteller (Samsung, Hitachi, NEC z.B.) die damit sehr wenig Probleme haben, andere (allen voran Micron!) kannst Du heute "NOS" aus der Schublade ziehen und zack, kaputt.
Wenn eBay, dann mindestens 10 Stück auf Einmal :-)
mfro:
--- Zitat von: Arthur am Di 28.08.2018, 20:06:52 ---
--- Zitat von: mfro am Di 28.08.2018, 13:26:56 ---Das untere Bild dürfte zu einem 16Kx1 RAM gehören.
--- Ende Zitat ---
Hab das voll verpeilt das nur 1 Bit gesen und geschrieben wird und das es Adress-Pins sind. :P
--- Zitat von: mfro am Di 28.08.2018, 13:26:56 ---Da reichen zwei Adressbits weniger.
--- Ende Zitat ---
Sind 7 Adressleitungen statt 8 oder?
--- Ende Zitat ---
Weil Du erst RAS, dann CAS anlegen musst, sind es eigentlich 14 statt 16. Sonst könntest Du (im letzteren Fall) auch keine 64K addressieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln