Hardware > 8-Bit

Atari 800XL - roter Bildschirm

<< < (4/7) > >>

tfhh:
Moin,


--- Zitat von: Boulderdash64 am Mo 27.08.2018, 22:53:25 ---Habs gesehen, dass Du Dich doch etwas professioneller mit den kleinen Rechnern befasst und wie könnte mir da genau geholfen werden?
--- Ende Zitat ---

Na, wenn Du nicht weiter kommst, kann ich Dir den Rechner gern reparieren.


--- Zitat von: Boulderdash64 am Mo 27.08.2018, 22:53:25 ---apropos RAM - würden auch 8x U2164DC20 DRAM 64kx1 200ns funktionieren??
Was sind aktuell die Preise für RAM's?
--- Ende Zitat ---

Die kannst Du auch nehmen. Bei Reichelt neu für 1,49 Euro das Stück, auf eBay teilweise 8 oder 10 Stück für <5 Euro. Wenn aus China, dauert´s halt.

Gruß, Jürgen

Arthur:

--- Zitat von: tfhh am Di 28.08.2018, 08:21:46 ---
--- Zitat von: Arthur am Di 28.08.2018, 00:24:22 ---Gibt es fehlerhafte data sheets?... Schau ich morgen nochmal....

--- Ende Zitat ---

Eigentlich nicht - mir nicht bekannt. Zu "der Zeit" war es mit dem Standards noch nicht ganz so dolle :-)

2164 = 4164 = 4364 = 8164 - verschiedene Bezeichnungen für ein und dasgleiche, 64 KBit DRAM.

NTE ist übrigens ein US-Reseller und vermarktet Chips mit seiner Bezeichnung, wo aber verschiedene Hersteller hinter stecken können. Jedenfalls war das "damals" so, es gibt einige FSM (Field Service Manual), die sich auf NTExxx Artikelnummern berufen. Daher lieber die Datenblätter der jeweiligen Hersteller vergleichen... ich hatte da schon "Spaß"  :(

--- Ende Zitat ---

Hier mal kurz weshalb ich da nachgefragt hab (A7 bzw. VCC). Ich dachte immer ein Byte hat 8Bit.

mfro:
Das untere Bild dürfte zu einem 16Kx1 RAM gehören. Da reichen zwei Adressbits weniger.

tfhh:

--- Zitat von: Arthur am Di 28.08.2018, 12:13:19 ---Hier mal kurz weshalb ich da nachgefragt hab (A7 bzw. VCC). Ich dachte immer ein Byte hat 8Bit.

--- Ende Zitat ---

Ah, sorry - ich hatte nur auf die jeweils erste Seite geschaut. Das Datenblatt 2164 ist korrekt bis auf die Grafik / Pinbelegung. Die ist tatsächlich vom 16 KBit Chip (4116 z.B.).

Gruß, Jürgen

Boulderdash64:
Wenn ich neue RAM's kaufe und einsetze, können die dann gleich wieder die Hufe hoch reißen, wegen nem vielleicht anderen Schaden?

Ich hab bei eBay Angebote gesehen, mit 8 RAM's für 9-10 Euro - das Problem ist da nur, dass man nie weiß, ob die vielleicht schon defekt sind!??!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln