Hardware > 8-Bit

Atari 800XL - roter Bildschirm

<< < (3/7) > >>

Atariosimus:

--- Zitat von: Boulderdash64 am So 26.08.2018, 02:56:53 ---Okaaaay - wo wäre man mit 8 Bit denn besser aufgehoben?

--- Ende Zitat ---

...z.B. hier https://forum.atari-home.de/index.php/board,14.0.html  ;D

tfhh:
Moin,


--- Zitat ---Okaaaay - wo wäre man mit 8 Bit denn besser aufgehoben?
--- Ende Zitat ---

Nun, die Webseite des ABBUC e.V. (www.abbuc.de) ist natürlich die primäre deutsche Anlaufstelle für kleine Ataris. Allerdings ist das ein relativ träges Forum mit nur sehr wenigen aktiven Schreiberlingen, vorallendingen in technischen Dingen - aber das ist ja woanders auch nicht anders  :)

Im Allgemeinen ist die deutsche Atari 8-Bit Szene meiner pers. Ansicht nach sehr eingeschlafen, weswegen ich mich pers. auch fast nur noch auf AtariAge tummele (www.atariage.com). Wenn Englisch für Dich kein Problem ist, ist dies DAS Forum der Wahl.


--- Zitat ---Aber zum 800er zurück - ich hab keine RAM's zu ausprobieren und auch die restlichen Chips, die VIELLEICHT noch was abbekommen haben könnten, habe ich nicht zum mal austauschen vorrätig. Wird also recht schwierig, hier was zu versuchen.  :'( :'(
--- Ende Zitat ---

Naja, da kann Dir dann geholfen werden. Schau auf meinen Avatar, dann solltest Du alle Optionen finden  :D

Grüße, Jürgen

Boulderdash64:
Na ich bin auch primär auf der Commodore-Schiene unterwegs - bei mir stapeln sich die 64er, 500/2000/1200/4000er Amigas und warten zum Teil noch auf Reparaturen, oder zumindest Reinigungen... ;-)

Den Atari hab ich eher zufällig bekommen und er erinnert mich an gute alte Studienzeiten, wo mein Raumteiler selbigen hatte...
Und 1 800 XL in der Sammlung kann nicht verkehrt sein ;-)
Von daher würde ich ihn schon ganz gerne wieder zum Laufen bringen und mich dann auch mit etwas Software eindecken - wegen der Artenvielfalt und Abwechslung... ;-)

Von daher werde ich wohl in diesem und im ABBUC bleiben und einfach ein bißchen mitlesen...
Englisch ist tatsächlich nicht so mein Fall, habs nie in der Schule gelernt, hatte immer Französisch...

Habs gesehen, dass Du Dich doch etwas professioneller mit den kleinen Rechnern befasst und wie könnte mir da genau geholfen werden?

apropos RAM - würden auch 8x U2164DC20 DRAM 64kx1 200ns funktionieren??
Was sind aktuell die Preise für RAM's?

Arthur:
4164 vs 2164

Gibt es fehlerhafte data sheets?... Schau ich morgen nochmal....

tfhh:

--- Zitat von: Arthur am Di 28.08.2018, 00:24:22 ---Gibt es fehlerhafte data sheets?... Schau ich morgen nochmal....

--- Ende Zitat ---

Eigentlich nicht - mir nicht bekannt. Zu "der Zeit" war es mit dem Standards noch nicht ganz so dolle :-)

2164 = 4164 = 4364 = 8164 - verschiedene Bezeichnungen für ein und dasgleiche, 64 KBit DRAM.

NTE ist übrigens ein US-Reseller und vermarktet Chips mit seiner Bezeichnung, wo aber verschiedene Hersteller hinter stecken können. Jedenfalls war das "damals" so, es gibt einige FSM (Field Service Manual), die sich auf NTExxx Artikelnummern berufen. Daher lieber die Datenblätter der jeweiligen Hersteller vergleichen... ich hatte da schon "Spaß"  :(

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln