Software > Alternative Betriebssysteme

256MB TT-RAM und MinT streikt

<< < (9/15) > >>

Lukas Frank:
5V Logikbausteine gibt es kaum noch in neu zu kaufen schon seit langer Zeit. Eine kleine Ausnahme sind die 4000er CMOS oder 74xx Baureihen. Auch die Storm, Thunder und Lightning arbeiten mit 3,3V.

tuxie:
Was du einmal machen könntest wäre zu Prüfen das deine Storm genug Strom bekommt, einmal mit einem Multimeter besser wäre mit einem OSZI messen ob nicht eventuell die Speicherriegel zu viel Strom ziehen. Meist ist nicht die +5V das Problem sondern GND. (hatten wir am Anfang Probleme) ansonsten BURST Mode ausschalten und erstmal testen, dann mit FPM Burst testen.

DonQuichote:

--- Zitat von: tuxie am Do 09.08.2018, 19:40:18 ---Was du einmal machen könntest wäre zu Prüfen das deine Storm genug Strom bekommt, einmal mit einem Multimeter besser wäre mit einem OSZI messen ob nicht eventuell die Speicherriegel zu viel Strom ziehen. Meist ist nicht die +5V das Problem sondern GND. (hatten wir am Anfang Probleme) ansonsten BURST Mode ausschalten und erstmal testen, dann mit FPM Burst testen.

--- Ende Zitat ---

Hallo tuxie,
nein, ich habe keine Probleme mit der Storm oder den 3.3V Riegeln. Läuft so weit alles stabil mit Burst.
Das war nur ein Gedankengang zu den verwendeten 3.3V Speichechips. Ist aber einleuchtend dass wenn keine 5V Chips mehr produziert werden eben 3.3V Chips verwendet werden die auch 5V ab können.
Die Storm selbst scheint damit keine Probleme zu haben. Gutes Stück!

mfro:
Schnellschuss: kannst Du das mal bitte (ungezipt, natürlich) in deinen Autoordner stecken und *vor* MiNT starten?

Damit sollte dein TT-RAM um 16 MByte "gekürzt" werden und damit die MMU-Tables gerade noch ausreichen.

DonQuichote:

--- Zitat von: mfro am Fr 10.08.2018, 06:56:52 ---Schnellschuss: kannst Du das mal bitte (ungezipt, natürlich) in deinen Autoordner stecken und *vor* MiNT starten?

Damit sollte dein TT-RAM um 16 MByte "gekürzt" werden und damit die MMU-Tables gerade noch ausreichen.

--- Ende Zitat ---

Bombt leider immer noch mit MP=on.
CUTMEM.PRG habe ich vor MINT030.PRG im AUTO.

Gegenprobe unter TOS:

CUTMEM inaktiv: 249MB TT-TAM frei
CUTMEM aktiv: 249MB TT-TAM frei - sollten hier 16MB weniger sein, oder?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln