Software > Alternative Betriebssysteme

256MB TT-RAM und MinT streikt

<< < (8/15) > >>

Lukas Frank:
So wird das aber nicht besser und bringt das ganze nicht voran ...

Account einrichten und einfach nur den Fehler melden so wie czietz das erklärt hat, es Rest machen die anderen schon.

czietz:
Eben, nur so funktioniert Open-Source.

@DonQuichote: Keine Angst, Du hast doch schon sehr gute und systematische Fehlersuche betrieben. Melde Dich an, schildere das Problem und was Du schon unternommen hast, um es einzugrenzen (also: weniger RAM => OK, Memory Protection aus => OK), beantworte evtl. Rückfragen und Du wirst sehen, wenn es -- wie vermutet -- wirklich ein Bug in MiNT ist, wird es einen Fix geben.

Hier im Forum kann höchstens @Thorsten Otto noch etwas dazu sagen, ob die Implementierung der Memory-Protection im FreeMiNT 68030-Kernel für mehr als 256 MB RAM (ST-RAM und TT-RAM zusammen) ausgelegt ist.

DonQuichote:
Hab mir jetzt einen Account eingerichtet und das Problem dort geschildert. Hoffe nur mich mit meinem Schulenglisch verständlich genug ausgedrückt zu haben ...

Arthur:
Das klappt schon. Die schreiben schon wenn was unklar ist. ;)

DonQuichote:

--- Zitat von: Lukas Frank am So 05.08.2018, 17:28:43 ---Vielleicht hat es damit etwas zu tun ...

Das sind alles 3,3V Module, meine EDO und FPM aus den USA auf jeden Fall. Da sitzt ein kleiner SMD Spannungsregler drauf der aus den 5V -> 3,3V für die Chips macht. Die Ein und Ausgänge der Speicherchips hängen aber direkt an der 5V Logik des Atari TT Buses.

--- Ende Zitat ---

Hab noch mal darüber nachgegrübelt warum die US-Riegel als 5V belabelt sind, diese aber offensichtlich intern mit 3.3V arbeiten.
Kann es sein, dass nur die Speicherlogik der Cips mit 3.3V arbeitet (weniger Verlustleistung, schnellere Schaltzeiten), die Ein-/Ausgänge aber über integrierte Pegelanpassung verfügen und somit über 5V mit der Außenwelt angebunden sind? Welchen Sinn sollte es sonst haben, 3.3V Systeme mit 5V zu powern, um diese anschließend wieder auf 3.3V runterzuregeln? Kritzekratze?!? Hab leider kein Oszi um mal spaßeshalber nachzumessen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln