Markt > Tausche

SCSI CD-Brenner

(1/1)

SolderGirl:
Ich habe beim rumkramen hier einen SCSI-Brenner gefunden,
Marke Yamaha, Modell CRW8424S
Das Plastik an der Front ist an einer Seite leicht beschädigt, aber das fällt kaum auf. Funktionieren tut er, zumindest soweit ich das ohne SCSI-Adapter beurteilen kann. Sowohl die Schublade als auch die beiden zweifarbigen LED's funktionieren wie erwartet.
Da ich kaum glaube das man mit einem 520ST CD's brennen kann, würde ich den gerne gegen etwas eintauschen, was ich auch benutzen kann. Denkbar wäre ein Atari-kompatibler SCSI-Adapter, IDE-fähige CF-Karte(n), oder irgendwas anderes was mir vielleicht gerade nicht einfällt.
Falls jemand interesse hat, sagt bescheid was ihr übrig habt. Ich kann eventuell auch noch ein oder zwei SCSI Festplatten mit drauf legen. SCSI Streamer hab ich auch ein paar, aber ich bezweifle das jemand einen Streamer an einen Atari klemmen will.

PS: Ich hab auch noch zwei Sätze Cache-SRAM für 486er, sowie diverse 15" / 17" TFT's, die leider alle kein Atari können

guest3956:

--- Zitat von: SolderGirl am Mi 01.08.2018, 23:34:56 ---Ich habe beim rumkramen hier einen SCSI-Brenner gefunden,
Marke Yamaha, Modell CRW8424S
Das Plastik an der Front ist an einer Seite leicht beschädigt, aber das fällt kaum auf. Funktionieren tut er, zumindest soweit ich das ohne SCSI-Adapter beurteilen kann. Sowohl die Schublade als auch die beiden zweifarbigen LED's funktionieren wie erwartet.
Da ich kaum glaube das man mit einem 520ST CD's brennen kann, würde ich den gerne gegen etwas eintauschen, was ich auch benutzen kann. Denkbar wäre ein Atari-kompatibler SCSI-Adapter, IDE-fähige CF-Karte(n), oder irgendwas anderes was mir vielleicht gerade nicht einfällt.
Falls jemand interesse hat, sagt bescheid was ihr übrig habt. Ich kann eventuell auch noch ein oder zwei SCSI Festplatten mit drauf legen. SCSI Streamer hab ich auch ein paar, aber ich bezweifle das jemand einen Streamer an einen Atari klemmen will.

PS: Ich hab auch noch zwei Sätze Cache-SRAM für 486er, sowie diverse 15" / 17" TFT's, die leider alle kein Atari können

--- Ende Zitat ---

Unter bestimmten Voraussetzungen kann selbst ein 520er CDs brennen. Falls Du das brauchst, schreib mir. Und: TFTs ... verstehen auch Atari-Signale. Bei mir allerdings mim Falcon. Für STs jibbet Adapter auf VGA. Hatte ich hier mal; der (nicht-atari-schirm) funktionierte, stellte alles nur grösser dar. Ne Riesen-Atari (ich bin beschäftigt) Biene ;-) . SCSI-Streamer (Laufwerke, die ein Band / eine Cassette brauchen ?) hab ich auch 2 abzugeben. 2 Speicherchips hab ich auch noch. Mehr Einzelheiten ggf. später...

greetinX, thomas

Neueralteruser:

--- Zitat von: Thomas24 am Fr 14.12.2018, 22:31:04 ---Unter bestimmten Voraussetzungen kann selbst ein 520er CDs brennen. ...
--- Ende Zitat ---
NaJa - mit'n halben Megabyte würde ich das eher bezweifeln - der Treiber (wenn überhaupt der Restarbeitsspeicher - neben dem vom Betriebssystem benötigten Bereich - dafür langt), um den Brenner überhaupt betreiben zu können, dürfte den Arbeitsspeicher voll in Anspruch nehmen! Selbst für den Einsatz von CD ROMs wurde schon damals ein Mindestram von 1MB empfohlen!

--- Zitat von: Thomas24 am Fr 14.12.2018, 22:31:04 ---... Und: TFTs ... verstehen auch Atari-Signale. ...
--- Ende Zitat ---
Voraussetzung: Es handelt sich um VGA-TFTs!

guest3956:

--- Zitat von: Neueralteruser am So 30.12.2018, 17:00:44 ---NaJa - mit'n halben Megabyte würde ich das eher bezweifeln - der Treiber (wenn überhaupt der Restarbeitsspeicher - neben dem vom Betriebssystem benötigten Bereich - dafür langt), um den Brenner überhaupt betreiben zu können, dürfte den Arbeitsspeicher voll in Anspruch nehmen! Selbst für den Einsatz von CD ROMs wurde schon damals ein Mindestram von 1MB empfohlen!

--- Ende Zitat ---
Wie jetzt ein halbes MB ? SolderGirl hat doch 4 MB im 520er. Steht so im Footer. Für die Soundpool-Soft wird allerdings TOS 2.06 empfohlen. Der Brenner Yamaha 8424S wird von der Soundpool-Soft nicht erkannt, funktioniert mit MetaDos aber als CD(RW)-ROM. Brennen geht mit diesem Brenner aber mit der Anodyne-Soft. Hab ich erst kürzlich herausgefunden ;-)

--- Zitat von: Neueralteruser am So 30.12.2018, 17:00:44 ---Voraussetzung: Es handelt sich um VGA-TFTs!

--- Ende Zitat ---
Das stimmt. Und 640 x 480 müssen die schon können. Konnten hier bisher fast alle. Zufall oder Glück gehabt ? Wie auch immer: was funktioniert, schmeisse ich nicht weg.

GreetinX, Thomas

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln