Hardware > Emulatoren

Installation von Falcon / ST auf Emulator übertragen, Erfahrungen?

<< < (2/4) > >>

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: currock am Do 26.07.2018, 20:28:59 ---Das System auf dem Emulator neu anzulegen ist vielleicht einfacher, bis auf die Handbücher, die man wieder wälzen muss, weil alles so lange her ist. Mir geht es darum, meine alten Installationen auf einer aktuelleren Hardware zu nutzen, also so richtig Retro mit dem ganzen Kram, den man damals veranstaltet hat.

--- Ende Zitat ---

Wieso eigentlich Image oder neu anlegen? Das ist doch FAT16, die ganze Installation kannst du doch dateiweise kopieren? Danach den HD-Treiber frisch installieren (wenn du nicht EmuTOS nutzt), und fertig.

Eine sektorweise Kopie bräuchtest du nur, wenn du nicht-FAT-Partitionen hast.

Thorsten Otto:

--- Zitat von: gh-baden am Sa 11.08.2018, 23:19:27 ---Eine sektorweise Kopie bräuchtest du nur, wenn du nicht-FAT-Partitionen hast.

--- Ende Zitat ---

Selbst dann bräuchte man das nicht. Die Dateisysteme von Atari sind auch alle unter linux bekannt. Einziges Problem is manchmal die Partitionstabelle, die je nach linux, und je nachdem von welchem Atari-Treiber sie erstellt wurde, oft nicht erkannt wird. Da die Platte am ACSI Port hing, dürfte auch Byte-Swapping hier kein Problem sein.

Einziges Problem sollte also sein, festzustellen wo welche Partionen anfangen, und wie gross sie sind.

Vlt. kannst du mal nen Hexdump vom ersten Sektor der Platte posten.

currock:
Hoffe, daß das so brauchbar ist, der erste Sektor meiner Festplatte. Hatari erkennt sie nicht, auch mit getauschter Bytefolge (byteswapping) nicht.


--- Code: ---0000000 0460 0060 c200 b842 1605 b808 0200 c504
0000010 e748 0014 3c3f ffff 3c3f 0b00 4d4e 8f58
0000020 0008 0300 4e66 0057 0866 054a 0467 050a
0000030 c000 0370 f872 fa41 8e01 bcb6 4d44 7241
0000040 0667 ff78 8074 0460 0514 1667 1008 0000
0000050 0667 10c3 10b4 3c67 e841 0c00 c851 eeff
0000060 1260 1008 0000 0467 10c3 2866 e841 0c00
0000070 c851 f0ff df4c 2800 7842 4604 7820 f204
0000080 2820 1800 4048 bcb0 8719 2204 0464 3c3e
0000090 e000 754e 282c 0400 017a fa49 6401 2661
00000a0 404a d066 4c20 3c32 ff00 0070 58d0 c951
00000b0 fcff 7cb0 3412 bc66 fa47 0c00 fa4b baff
00000c0 df4c 2800 d44e 444a 146b 043f 5448 053f
00000d0 062f 3c3f 2a00 4e4e ef4f 0e00 754e f850
00000e0 3e04 3820 ba04 8054 b8b0 ba04 fa64 f84d
00000f0 0986 e748 0802 6f1d 0700 0400 6f1d 0600
0000100 0200 af1c 0500 fa4d 7200 6f1d 0100 0100
0000110 6f1d 0200 0500 6f1d 0300 0900 451d 0d00
0000120 8f50 f84d 0686 f84b 0486 bc3c 9801 bc3c
0000130 9800 853a bc3c 8800 0070 0710 3c80 0800
0000140 4048 3c30 8a00 4261 fa41 3000 0374 1820
0000150 3861 ca51 faff 0a70 802a 3c22 0000 9001
0000160 2c61 bc3c 8a00 1530 7cc0 ff00 0267 ff70
0000170 bc3c 8000 3842 3e04 754e 0000 8a00 0000
0000180 8a00 0000 8a00 0100 8a00 802a 0a72 b8d2
0000190 ba04 3808 0500 01fa de67 b8b2 ba04 f264
00001a0 8f58 ca60 0000 0000 0000 0000 0000 0000
00001b0 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000 0000
00001c0 0000 0700 7650 4781 4d45 0000 0200 0000
00001d0 1c54 5801 4d47 0000 1e54 0600 580c 4201
00001e0 4d47 0600 7660 0000 02a0 4701 4d45 0700
00001f0 7800 0000 fe4f 0000 0100 0000 0100 7883

--- Ende Code ---
[/font]

SolderGirl:
Ich kenne jetzt die Eigenheiten vom Falcon nicht, aber laut http://joo.kie.sk/wp-content/uploads/2013/05/Atari_HD_File_Sytem_Reference_Guide.pdf müsste an Offset 0x01C7 die ID der ersten Partition stehen. Das sollten 3 Zeichen sein, wobei ich bisher nur "BGM", "GEM" und "XGM" kenne. Bei dir steht da ".ME", und der . ist ein ungültiges Zeichen.

Also irgendwas stimmt da nicht.

Thorsten Otto:

--- Zitat von: SolderGirl am Fr 24.08.2018, 22:46:04 ---müsste an Offset 0x01C7 die ID der ersten Partition stehen.

--- Ende Zitat ---

Nicht ganz, die Tabelle startet bei offset 0x1c6, und das erste byte gibt an ob der Eintrag überhaupt gültig ist. Sieht mir danach aus daß aus irgendeinem Grund da trotzdem einer die Bytes vertauscht hat. Hast du den dump mit od -x unter Linux erstellt? Das würde das erklären. Oder hat die Platte irgendwann mal am IDE port eines Falcon gehangen?

Demnach sieht die Tabelle eigentlch ok aus, und müsste 4 Partionen haben:

* GEM Startsector $00000002 Länge $0000541C (~11MB)

* XGM Startsector $0000541E Länge $00060C58 (~200MB)

* BGM Startsector $00066076 Länge $0000A002 (~20MB)

* GEM Startsector $00070078 Länge $00004FFE (~10MB)

kA warum Hatari die Tabelle nicht erkennt..

PS.: kleiner Tip: bei od am besten -t x1 verwenden, das verhindert daß die Bytes da nochmal geswappt werden

PS2: hattest du es auch mal mit Aranym versucht? Am besten unter Verwendung von EmuTOS, das hat den Plattentreiber schon eingebaut.

PS3: das tool von dem oben gesprochen wurde hat mittlerweile jemand überarbeitet, siehe http://atari-forum.com/viewtopic.php?f=8&t=18697&sid=f6c52ed9d75d8fc57e3cfac7e9996bfd&start=75

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln