Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.

Erledigt - Meine Ultrasatan versteht sich nicht mit beiden STs

<< < (2/16) > >>

Patrick STf:
Na Du,

ich wollte xcontrol deaktivieren. Allerdings über meinen PC, weil der andere ST nicht angeschlossen ist.

Dazu hab ich die SD Karte von der Ultrasatan entfernt und in meinen Windows 7 PC gesteckt. Der entsprechende Gerätetreiber wurde erkannt. Leider kann ich die SD Karte nicht aufrufen.

Sowohl unter Computer - Festplatten, als auch unter Festplatte und Wechselmedien ist sie nicht aufgeführt.

Geht das nur, wenn ich die Karte neu formatiere ? Falls ja, schließe ich den anderen ST wieder an  :D


--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 18.07.2018, 08:16:31 ---Wenn du nur von Diskette bootest geht es aber?

Deaktiviere mal Xconrol.acc ...

--- Ende Zitat ---

Lukas Frank:
Sowie kommst du darauf das Windows/Linux/OSX, macOS oder schon etwas mit einem Atari Massenspeicher anfangen kann?

Patrick STf:
Das ist mir schon bekannt :) Aber es gibt doch Formate die sowohl unter Atari und Windows laufen. Das kann man doch über HDDriver einrichten. Die mir vorliegende SD Karte lag der Ultrasatan bei. Zumindest weiß ich jetzt das sie nur für Atari formatiert ist  :D Naja, dann werde ich den anderen ST wieder anschließen. Dazu komme ich aber erst morgen

--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 18.07.2018, 16:27:29 ---Sowie kommst du darauf das Windows/Linux/OSX, macOS oder schon etwas mit einem Atari Massenspeicher anfangen kann?

--- Ende Zitat ---

Patrick STf:
Hi,

jetzt hab ich den anderen ST wieder angeschlossen. Leider tritt dort der gleiche Fehler auf. Liegt also nicht am ST, sondern an der Ultrasatan. Wie kann ich den Bootvorgang unterbrechen, sodass ich auf Laufwerk C zugreifen kann ?

Wenn ich HDDriver.prg von Diskette starte, findet er keine Partitionen. 


--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 18.07.2018, 08:16:31 ---Wenn du nur von Diskette bootest geht es aber?

Deaktiviere mal Xconrol.acc ...

--- Ende Zitat ---

Lukas Frank:
Wenn HDDriver der Treiber ist kannst du einfach die Taste d drücken bevor die Bootmeldung kommt dann startet der Rechner anstatt von C:\ von D:\

Bei TOS 2.06 kannst man CTRL drücken, bei TOS 1.04 geht das nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln