Software > Software (16-/32-Bit)
Welche Textverarbeitung versteht Kommaregeln ?
ste1040fan:
--- Zitat ---Da werden aber keine fehlenden Kommata angemerkt.
--- Ende Zitat ---
Eine Grammatikprüfung schließt die Kommata ein. Bild im Anhang!
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: ste1040fan am Mo 16.07.2018, 12:27:15 ---
--- Zitat ---Da werden aber keine fehlenden Kommata angemerkt.
--- Ende Zitat ---
Eine Grammatikprüfung schließt die Kommata ein. Bild im Anhang!
--- Ende Zitat ---
Ich hatte deinen Textabsatz genommen, alle Kommas rausgelöscht und „korrigieren“ lassen. Angemeckert wurden nur „falsche“ Worte wie Papyrus. Die fehlende Interpunktion wurde nicht angemerkt, Screenshot anbei. Aber wir sind OT, besser per PM weiter.
ste1040fan:
--- Zitat ---Ich hatte deinen Textabsatz genommen, alle Kommas rausgelöscht und „korrigieren“ lassen. Angemeckert wurden nur „falsche“ Worte wie Papyrus. Die fehlende Interpunktion wurde nicht angemerkt, Screenshot anbei. Aber wir sind OT, besser per PM weiter.
--- Ende Zitat ---
Wenn wir off-topic sind, ist der Beitrag überflüssig. Wenn wir nicht off-topic sind, dann beweist der Einwand nur, dass bei den Komma-Regeln bisher alle Rechtschreibhilfen an ihre Grenze stoßen. Dies gilt allerdings auch für die Bezahl-Versionen. Auch das Papyrus-Testergebnis des gleichen Beispiels übersieht alle fehlenden Kommata.
Für die Ausgangsfrage „Welche Textverarbeitung versteht Kommaregeln?“ bedeutet dies allerdings: Je sicherer der Autor in der Anwendung der Kommata-Regeln ist, desto besser wird auch sein Rechtschreibergebnis bei der Prüfung durch seine Textverarbeitung und / oder Duden sein.
Patrick STf:
Vielen Dank. Ich hab auch schon eine Rückmeldung vom Papyrus Support. Ich check das in den nächsten Tagen. Mal schauen ob ich mit dem Ergebnis zufrieden bin.
--- Zitat von: ste1040fan am Mo 16.07.2018, 10:37:57 ---Die frühen Papyrus-Versionen unter Atari helfen wenig weiter, da erst die Versionen mit dem Duden die richtige Anwendung der Kommaregeln überprüfen. Diesen Weg, den Duden als Rechtschreibekorrektur einzusetzen, geht außer Papyrus aber nur Softmakers Textverarbeitung Textmaker in der Professional-Version.
Siehe: https://www.heise.de/ct/ausgabe/2017-18-Rechtschreib-und-Grammatikpruefungen-aktueller-Textprogramme-3799325.html
Alternativ kann ein Text auch online durch den Duden korrigiert werden. Hierzu muss die Seite https://www.duden.de/rechtschreibpruefung-online verwendet werden.
--- Ende Zitat ---
KarlMüller:
--- Zitat von: Patrick STf am Mo 16.07.2018, 14:35:08 ---Ich hab auch schon eine Rückmeldung vom Papyrus Support.
--- Ende Zitat ---
Du hast eine Antwort bezüglich einer Papyrus Version für Atari bekommen? Gibt es die noch zu kaufen?
Anstonsten kenne ich nur reine Rechtschreibüberprüfungen bei Textverarbeitungsprogramme für den Atari.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln