Allgemeines > Atari - Talk

GFA Basic downloaden

(1/2) > >>

guest770:
Hi @ all ...
ich hab mir letztens einen ATARI Mega/STE zuglegt und habe gemerkt, dass er (im Gegensatz zu meinen STs) IBM Disketten unterstützt. Da ich mit dem ST-Basic, welches bei jedem ATARI ST auf der Language Disk drauf ist, nicht so gut zurecht komme und mir dieses Kurzhandbuch auch nicht sehr viel weiterhilft wollte ich mir GFA-Basic holen. Da ist dann ja auch wenigstens ein Compiler dabei. Ich habe im Internet gesucht und auch eine Seite gefunden. Also hab ich mir alle möglichen Interpreter heruntergeladen und die versucht auf meinen ATARI zu übertragen. (mit Diskette)
Es hat auch alles funktioniert, nur als ich beim ATARI die Daten von der Diskette auf die Festplatte kopieren wollte, hat er mir bei jeder PRG Datei eine Fehlermeldung angezeigt. "Daten auf Diskette eventuell defekt!"

Wo kann ich mir ein kostenloses und vor allem funktionierendes GFA-Basic (für ATARI) dowloaden. ???

Ich danke schon mal für eure Antworten.

guest657:

--- Zitat ---ich hab mir letztens einen ATARI Mega/STE zuglegt und habe gemerkt, dass er (im Gegensatz zu meinen STs) IBM Disketten unterstützt.
--- Ende Zitat ---


Du meinst wohl High-Density Disketten (1.44MB) . Die ST-Serie kann sehr wohl mit "PC-formatierten" Double-Density-Disketten (720KB) umgehen. Man muß die Disketten eben nur auf dem PC formatieren oder auf dem ST ein entsprechendes TOS haben oder Formatier-Programm verwenden.


--- Zitat --- hat er mir bei jeder PRG Datei eine Fehlermeldung angezeigt. "Daten auf Diskette eventuell defekt!"
--- Ende Zitat ---


Das hat aber dann nichts mit dem Download zu tun, sondern mit Diskette/Diskettenlaufwerk/Diskettenformat.
Wo hast Du denn die Disketten formatiert? PC oder ST?

Kannst Du die Dateien auf dem PC auch wieder lesen? Evtl. ist eines der beteiligten Diskettenlaufwerke defekt...

Gruß
 Sonix

guest770:

--- Zitat ---Wo hast Du denn die Disketten formatiert? PC oder ST?
--- Ende Zitat ---
Hallo,
ich habe die Diskette mit dem ATARI formatiert(720KB) und dann von meinem WindowsXP die Daten auf die Diskette kopiert.

--- Zitat ---Das hat aber dann nichts mit dem Download zu tun, sondern mit Diskette/Diskettenlaufwerk/Diskettenformat.
--- Ende Zitat ---

Ich glaube, dass es doch etwas mit den Daten zu tun hat, denn manche Programme funktionieren und manche funktionieren nicht auf meinem Mega/STE. Ich habe mir zum Beispiel einen Compiler für GFA Basic herunter geladen. Dieser funktioniert einwandfrei auf meinem Mega/STE.

Marcus:
es kann schon sein, das manche Programme nicht auf dem Mega STE laufen, hast Du mal probiert die dateien auf die HDD zu kopieren und von da aus zu starten?

guest657:
Wenn Du schreibst:

--- Zitat ---"Daten auf Diskette eventuell defekt!"
--- Ende Zitat ---


dann geht ich mal davon aus, daß wirklich die Daten auf der Diskette defekt sind. Das lässt sich meist relativ einfach testen: z.B. die Diskette mal kopieren oder mit FCopy3 einlesen (läuft Fcopy3 auf dem MegaSTE?) Dann werden defekte Sektoren schon gemeldet.

Selbst wenn alle Sektoren lesbar sind, könnte noch die Struktur des Dateisystems fehlerhaft sein - sowas passiert aber nur selten (z.B. Diskette während dem Zugriff rausgenommen, Diskettenwechsel nicht erkannt,  GEMDOS Buffer von fehlerhaften Programmen zerstört, o.ä.).

Der Mega STE läuft mit 16 Mhz und hat teilweise andere Hardware als der Original-ST. Es gibt "schlecht programmierte" Anwendungen, die nicht mit den Betriebsystem-Schnittstellen arbeiten, sondern direkt auf die Hardware zugreifen. Wenn solche Anwendungen sich einfach darauf verlassen, daß das Programm immer auf Original-ST-Hardware läuft, dann gibt es Fehler, wenn es auf anderer Hardware läuft.

Wenn ein Programm Probleme mit dem Zugriff auf die Diskette hat (und die Diskette ansonsten in Ordnung ist), dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, daß das Programm direkt den Floppy-Controller programmiert und mit dem neuen Floppy-Controller des STE nicht zurecht kommt. Das müsste dann der Hersteller des Programmes anpassen...

Gruß
Sonix

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln