Allgemeines > Atari - Events
25.08.2018: Retro-Computer-Treff Niedersachsen #19
Nervengift:
--- Zitat von: czietz am Mi 22.08.2018, 20:02:44 ---Bei mir war es eine Last-Minute-Entscheidung (aufgrund anderer Termine), aber ich bin am Samstag auch dabei -- ab mittags.
--- Ende Zitat ---
Sehr cool. 8) Ich freue mich, Dich wiederzusehen. Dann können wir bei der Biene mal zusammen Temperatur messen. :D
Schade, dass @1ST1 uns nicht besucht. Von mir gibt's am Samstag nämlich Obst mit Bienenstich! Sein Essen! Keine Frage! :D >:D
1ST1:
Das ist herzallerliebst, aber wegen Obst fahre ich nicht so weit.
Gaga:
Mehr für uns.
Gaga:
Oh was ich so nebenher erfahre, wird es am Samstag sehr interessant werden, was den TT betrifft.
Selber Schuld, wer sich das entgehen lässt.
Wie gesagt: es werden auch zwei funktionstüchtige KC85 (3 und 4) da sein samt einiger Erweiterungen.
1ST1:
KC85 mäßig kann mich nichts schocken, wann wars...? 1993/94, Bundeswehr, Grundwehrdienst. Wir hatten da auf der Wasserkuppe ein ziemliches Lotterleben. Jeder hatte sein eigenes (Doppel-)Zimmer in dem recht großen Unterkunftsgebäude (weniger Soldaten als Räume...), da konnte sich jeder nach Dienstschluß austoben... War ja auch Schichtdienst: 1 Woche Tagschicht, eine Woche gerade Tage Nachtschicht, eine Woche frei, eine Woche ungerade Tage Nachtschicht. Sprich, mehr Freizeit als Dienst. Nachtschicht? Abends Fernsehn gucken, Gameboy zocken, Karten Zocken. Dann "Daily Check" am "Gerät", dann auf Bereitschaft bis 5 neben dem Geräte-Alarm und Telefon pennen. Zuzüglich Urlaub und Freizeitausgleich bei Feiertagsdienst. Man konnte zwischendurch heimfahren, den Osten unsicher machen, oder in der Kaserne bleiben und Modellsegelfliegeln, Fahrrad, Ski (konnte man in der Kaserne ausleihen), Schlitten fahren. Einer hat in der Zeit sogar seinen Segelflugschein gemacht. Mein Segler hatte nur 2,8 Meter Spannweite (ist sogar noch da und fliegt theoretisch noch). Sogar Freunde zur Übernachtung einladen ging. Oder sämtliche Buden per BNC-Kabeln miteinander vernetzen und Doom/Quake & Co zocken. Oder Midimaze, wobei dafür ich die Ataris anschleppen musste, sonst hatte keiner welche. Natürlich gab es auch einen Kameraden mit Amiga 3000, Angeber. Und die aus dem Osten haben ihre KC mitgebracht. Vor allem einer hatte da recht abgefahrene Sachen. Der hatte sogar in seinem Wartburg ein U880-Prozessor-Board eingebaut, um alle möglichen Parameter seines Autos (wenn man das so nennen kann) zu überwachen und zu steuern (Stichwort Alarmanlage, also ob man sowas klauen wollte...). Nur nach Dienstschluß? Nein- zum Glück konnte man damals schon Gameboys miteinander vernetzen...
Also, KC86 schockt nicht...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln