Non-ATARI > Hardware

MAC OS 8.6 mit netatalk

<< < (7/10) > >>

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: chris78 am Do 17.05.2018, 19:59:00 ---gibt es eine andere Möglichkeit einen Netzwerkdrucker an den Mac zu bekommen?

--- Ende Zitat ---

MacOS 8.6 sollte LPR können mit dem aktuellsten LaserWriter-Treiber. Der haut dann aber Postscript L2 raus, das muss dein Drucker können. Ansonsten kannst du dein Netatalk noch für PAP konfigurieren, dann druckt’s darüber.

chris78:
pap kann wol das neatatlk nicht. ich habe es versucht einzurichten. Leider ohne erfolg.
LPR bietet er mir so nicht an, werde es aber noch einmal überprüfen.
Eigentlich ist das ein schönes Gerät, muss ich zugeben. Leider ist da halt nicht mehr viel mit Internet surfen.- Das forum hier bekomme ich nicht auf, bei keinem Browser. Liegt wohl am https...? Obwohl ich https seiten auch auf.

Lukas Frank:
Netatalk Print Service sollte doch gehen ->   http://netatalk.sourceforge.net/2.0/htmldocs/papd.conf.5.html

chris78:
ja, aber die Doku bezieht sich auf netatalk 2, unter 3 habe ich kein pap mehr.. Ich kann versuchen pap von 2 irgendwie mit 3 zu verwursteln..  :D

Lukas Frank:
Dann setze mal unter Linux einen LaserJet Postscript Printserver auf. Bei mir habe ich so eine kleine Intel Printserver Box die im Netzwerk hängt ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln