Software > Software (16-/32-Bit)

MegaSTE Neuinstallation richtig machen

<< < (4/7) > >>

DonQuichote:

--- Zitat von: gh-baden am Mo 14.05.2018, 20:24:26 ---
--- Zitat von: DonQuichote am Mo 14.05.2018, 18:52:02 ---Habe jetzt TOS 2.06 mit PINATUBO in zwei zwei Dateien gesplittet (O/E) und diese mit dem China-Brenner in zwei 29F001PCB-70 EEproms verfrachtet. Der MSTE ist gleich angesprungen. Leider keine Änderung zum DMA Verhalten unter MagiC feststellbar.

--- Ende Zitat ---

Das ist nicht verwunderlich. Läuft MagiC (auf ST, TT, Falcon), dann ist von TOS nichts mehr in Benutzung. Ob das dann TOS 2.00, 2.05 oder 2.06 ist, ist daher egal.

--- Ende Zitat ---

Habe ich mir irgendwie gedacht. Wollte nur sicher gehen, dass nicht doch noch irgendwas von TOS temporär in MagiC genutzt wird, etwas hardwarenahes vielleicht. Aber so konnte ich diese mögliche Fehlerquelle sicher ausschließen. Kostet mich nix, da ich genügend Eproms zum Experimentieren hier herumliegen habe. Danke aber für Info.

1ST1:
Auf einem Mega-STE sollte man eine ältere NVDI-Version verwenden, NVDI 5 ist da zu fett. Ich verwende auf meinen STs immer die 2.5er. Ich weiß aber nicht, ob die sich mit dem VDI von Grafikkarten kombinieren lässt. Alternativ könnte man es bei Grafikkarten mal statt mit NVDI mal mit AMC-GDOS oder Speedo-GDOS versuchen, um ein GDOS zu haben.

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: DonQuichote am Mo 14.05.2018, 21:51:10 ---Habe ich mir irgendwie gedacht. Wollte nur sicher gehen, dass nicht doch noch irgendwas von TOS temporär in MagiC genutzt wird, etwas hardwarenahes vielleicht.

--- Ende Zitat ---

Jein, nur soviel, um mittels BIOS den Festplattentreiber ans laufen zu kriegen, den AUTO-Ordner abzuarbeiten, wo der MAGXBOOTer liegt, der dann dem TOS den Garaus macht. Danach ist nichts mehr übrig (zumindest bei ST, TT, Falcon).

DonQuichote:

--- Zitat von: 1ST1 am Mo 14.05.2018, 21:56:51 ---Auf einem Mega-STE sollte man eine ältere NVDI-Version verwenden, NVDI 5 ist da zu fett. Ich verwende auf meinen STs immer die 2.5er. Ich weiß aber nicht, ob die sich mit dem VDI von Grafikkarten kombinieren lässt. Alternativ könnte man es bei Grafikkarten mal statt mit NVDI mal mit AMC-GDOS oder Speedo-GDOS versuchen, um ein GDOS zu haben.

--- Ende Zitat ---

Das ist gut zu wissen. Mal sehen ob ich im Netz noch irgendwo die 2.5er NVDI finde, dann geht´s ans Testen. AMC oder Speedo habe ich noch nicht installiert. Ist aber sicher ebenfalls einen Test wert.

DonQuichote:

--- Zitat von: Arthur am Mo 14.05.2018, 20:30:15 ---Niemand zwingt dich Hintergrund-DMA einzuschalten.

--- Ende Zitat ---

Das nicht, wollte nur nicht mit angezogener Handbremse fahren. Wenn die Option schon da ist, warum nicht nutzen, gerade unter Multitasking. Möglicherweise ist diese Option aber auch nur für die großen gedacht,TT/Falcon, weiß es nicht.

DMA im HDDRIVER: Hab mich zu früh gefreut, habe wieder Aussetzer. Hab es jetzt deaktiviert. Schade.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln