Hardware > Hardware (High-End)
Panther/2 ...
Lukas Frank:
Ja das geht ...
Habe leider schon voreilig das Pico (30,- Euro) plus Netzteil bestellt werde aber jetzt trotzdem das Board versetzen und das normale ATX behalten.
Arthur:
--- Zitat von: Lukas Frank am Di 03.07.2018, 12:47:47 ---Ja das geht ...
--- Ende Zitat ---
Wenn das klappt hätte es auch den Vorteil das durch den Netzteillüfter eine Kühlung allen Kompunenten zu gute kommt...
Für den Romport gibt es ja mehrere Möglichkeinen...
1. Alten Romport auslöten und per Flachbankabel zu einer Gehäusewand verlängern... Etwas aufwändig
2. Steckbaren Adapter fertigen bzw. kaufen: Aufwändiger aber das Board bleibt unangetastet.
3. Mein alter Quicktip: Macht nur Sinn wenn es immer das gleiche ROM-Modul ist... wegen Rechner auf und zu.. aber simple
Lukas Frank:
Eine grobe Idee wäre vielleicht den c´t Romport Buffer nachbauen und den Romport in die Front zu legen ca. auf gleicher Höhe wie im Atari Gehäuse.
Arthur:
--- Zitat von: Lukas Frank am Di 03.07.2018, 13:16:18 ---Eine grobe Idee wäre vielleicht den c´t Romport Buffer nachbauen und den Romport in die Front zu legen ca. auf gleicher Höhe wie im Atari Gehäuse.
--- Ende Zitat ---
In der Tat... natürlich auch mit am aufwändigsten aber gleichzeitig auch ein Schutz. Ich selbst hab noch keinen c´t Romport Buffer in die Finger bekommen...wenn daran alles weiterhin funktioniert spricht sonst nichts dagegen. Falls du keinen in der Schublade herumliegen hast und dir eine nachbauen möchtest kannst du ja eine kleine Serie auflegen.. für alle Towerbesitzer. :D
Lukas Frank:
Werden dann eh 10 Platinensätze vom China Mann. Aber ob alle Dongle, Netusbee und usw. daran funktionieren wäre schön zu wissen ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln