Software > Software (16-/32-Bit)
Wie SD Karte einrichten? - gelöst!
ari.tao:
--- Zitat von: Atariosimus am Di 08.05.2018, 18:56:45 ---Die SD Karte ist defekt geht auch mit windows nicht.
--- Ende Zitat ---
Vermutlich kaputt-formatiert am Atari.
Formatieren am Atari ist nicht das gleiche wie auf WinDosen!
--- Zitat von: Atariosimus am Di 08.05.2018, 20:02:41 ---Hm, Formatieren soll ich ja aus meinem Wortschatz streichen :D
--- Ende Zitat ---
sic!
Und zum wiederholten Mal ganz deutlich:
Moderne Platten am Atari dürfen/müssen nicht formatiert werden!
´Formatieren´ sollte man niemandem nahelegen, weil es bei kleinen Fehlern wie zB. dem Mißverständnis*, es sei das gleiche wie auf Dosen, schon fatal sein kann für die Platte.
Mit MiNT (und ggf. dessen FAT32) kannst Du, @Atariosimus , SDs direkt aus dem Regal zum DatenTausch mit dem PC benutzen (und dann sogar mehrere GB, nicht bloß ein halbes). Kein BigDOS, kein formatieren, nicht einmal partitionieren ... Bloß booten von denen geht nicht.
Oder eben genau so, wie Du es in #7 gemacht hast. Dann eben nur knapp ein halbes GB auf der ersten Partition (und hinten kannst Du immer noch eine FAT32er einrichten), aber auch nicht bootfähig**.
* Leider kursiert da so eine unsäglich dümmliche gelackte Anleitung, die genau dieses Mißverständnis provoziert
** Muß mir mal bei Gelegenheit anschauen, ob man die doch bootfähig kriegen kann.
Atariosimus:
Wofür braucht man überhaupt die Formatierfunktion bei HDDRUTIL?
Lukas Frank:
Für SCSI Platten wenn da neue defekte Sektoren auftauchen.
czietz:
Wenn Du eine MFM/RLL-Platte aus den 1980ern hast, also z.B. eine Atari Megafile, dann (und genau dann) brauchst Du die Formatierfunktion.
ari.tao:
Die Funktion war damals nötig für Atari selbst sowie für FremdHersteller. Für Anwender kamen ja alle Platten fertig formatiert. Zum ausmaskieren neuer Defekte genügt(e) in aller Regel die Ergänzung der BadSektor-List.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln