Software > Alternative Betriebssysteme

EmuTOS und ET4000

(1/1)

czietz:
Hallo,

ganz neu detektiert EmuTOS eine ET4000 im Nova-Adapter. Wichtig: das soll nicht das Nova-VDI ersetzen, das für frei wählbare Auflösungen weiterhin wie gehabt geladen werden muss. Aber man bekommt so bereits die EmuTOS-Bootmeldungen angezeigt, die vor dem Laden des Nova-VDI ausgegeben werden. Man bekommt die beim Booten per [Esc] erreichbare Eingabeaufforderung auf der Grafikkarte ausgegeben. Und falls kein Nova-VDI geladen wird, ist mit EmuTOS alleine immerhin eine normale Nutzung mit VGA-Grafikausgabe in 640x400 möglich -- quasi als Notbetrieb.

Enthalten ist das in allen Snapshots (https://sourceforge.net/projects/emutos/files/snapshots/) seit "20180428-035014-b0f300d". Üblicher Hinweis: EmuTOS-Snapshots können Bugs enthalten und sind nicht für den Produktivbetrieb gedacht.

Getestet habe ich mit diversen ET4000-Karten (darunter sogar eine, die mit Nova-VDI nicht funktionieren will, mit EmuTOS aber schon!) und mit einer ET4000W32i. Falls jemand eine ET4000W32 (ohne "i") hat, würde ich mich besonders über Feedback freuen.

1ST1:
Das ist eine tolle Idee, aber was ist, wenn man auf einem derart ausgerüsteten ST/MSTE/TT mal eine originale Auflösung nutzen will/muss?

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: czietz am So 29.04.2018, 12:25:24 ---ganz neu detektiert EmuTOS eine ET4000 im Nova-Adapter […] Und falls kein Nova-VDI geladen wird, ist mit EmuTOS alleine immerhin eine normale Nutzung mit VGA-Grafikausgabe in 640x400 möglich -- quasi als Notbetrieb.

--- Ende Zitat ---

Tres chic! Und kommt dem originalen ROM-TOS-Gedanken weiter näher ("Treiber? Wieso Treiber? Das hat im ROM zu sein, für 'tut erstmal' …")

czietz:

--- Zitat von: 1ST1 am So 29.04.2018, 19:52:26 ---Das ist eine tolle Idee, aber was ist, wenn man auf einem derart ausgerüsteten ST/MSTE/TT mal eine originale Auflösung nutzen will/muss?

--- Ende Zitat ---

Auch daran wurde gedacht: beim Booten Ctrl drücken.

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln