Non-ATARI > Hardware
Bauanleitung HD-Modul und TOS 2.06
1ST1:
Und welche HD-Diskimages kennst du, die man irgendwo mit ST-Software runterladen kann? Vor allem, welche Spiele und Demos?
Wer mehr braucht, als die läppischen 720-920 kB, der nutzt ein CosmosEx, Gigafile, UltraSatan oder IDE-Interface. Mit all denen funktioniert auch der Datenaustausch mit der modernen Welt (PC, Mac, Linux, usw.).
ari.tao:
HD-DiskImages könnte man doch selber füllen?
Sehe ich das falsch, daß ein HD-Modul auch dem Gotek zu doppelter LeseGeschwindigkeit verhilft?
Ein Gotek ist jedenfalls deutlich billiger als ein neuer CosmosEx. Wie schnell ist letzterer?
1ST1:
Nur im HD-Betrieb wird der Schreiblesebetrieb doppelt so schnell wie ohne. Das ist natürlich voll der Bringer. Um mit einem Plattenersatz mitzuhalten, müsste das Ding eine HD-Diskette in 1,5 bis 3 Sekunden vollständig lesen/bschreiben können, unrealistisch. Der Gotek kann nicht schneller sein, als eine echte Floppy, denn genau das wird emuliert, nicht mehr, nicht weniger. Und was nützen einem selbst befüllte HD-Images die man sonst nirgends auslesen kann? Ein Floppyemulator ist keine Festplatten-Ersatz-Lösung.
Ein Gotek mit der HxC-Firmware kostet um die 30-40 Euro, und da ist noch nicht der HD-Umbau, insbesondere ein seltener Ajax oder wenistens 1772-02-02 Floppycontroller, eingerechnet/eingepreist, eine Ultrasatan kostet gerade mal etwa das doppelte (75 Euro), das tut niemand weh und hat einen viel höheren Nutzwert.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln