Software > Alternative Betriebssysteme
MiNT/XaAES auf Mega STE ...
Lukas Frank:
--- Zitat von: czietz am So 01.04.2018, 21:00:17 ---... denke eher, dass MiNTNet auf dem MegaSTE einen größeren Bug hat.
--- Ende Zitat ---
Das ist schade.
czietz:
Deine ursprüngliche Vermutung war (fast) richtig. Obwohl in der 68000-Version (und im Ordner MegaSTE) ausgeliefert, ist diese Version von asix.xif nur für CPUs ab dem 68020 geeignet -- wie auch andere xif-Treiber, die für den MegaSTE ausgeliefert werden. Ich habe ein Ticket bei FreeMiNT aufgemacht:
https://github.com/freemint/freemint/issues/84
Solange kannst Du die angehängte, von mir manuell für 68000 compilierte Version testen. Auf meinem MegaSTE läuft sie.
PS: Irgendwie finde ich viel, viel mehr FreeMiNT-Bugs als Lightning-VME-Bugs, wenn ich den Meldungen unserer Nutzer nachgehe. Spricht für die Code-Qualität des Lightning-Treibers. :D
Lukas Frank:
Vielen Dank für deine viele Arbeit ...
Ich bekomme das bei mir nicht ans Laufen. Wer von den MiNT Leuten kam auf die blöde Idee mit dieser Ordner Struktur mit den Rechner Modellen. Ich mag das nicht, sowas blödes ...
czietz:
Du kannst die .xif auch in den Hauptordner (also \mint\1-19-xxx\) kopieren. Nur die USB-Dateien (.udd, .ucd usw.) müssen unbedingt in den usb-Ordner.
czietz:
--- Zitat von: czietz am So 01.04.2018, 21:34:41 --- Ich habe ein Ticket bei FreeMiNT aufgemacht:
https://github.com/freemint/freemint/issues/84
--- Ende Zitat ---
Sollte nun auch in kommenden MiNT-Snapshots gefixt sein: https://github.com/freemint/freemint/issues/84#issuecomment-377988598
Ich habe aber für heute keine Lust mehr, das zu testen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln