Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.

Anleitung für Gotek im SF354-Gehäuse mit Schickschnack

<< < (2/6) > >>

RealLarry:
Nun zum Gotek selber.
Das Floppy-, wie auch das Stromkabel von Platine zum Gotek ist zu kurz und müssen ausgetauscht werden. Außerdem ist der Floppyanschluss des Gotek genau "andersherum" belegt als das Original-Laufwerk, also muss das Floppykabel gedreht werden

Jumper des Gotek auf "S0", einen Piezo auf "JB" und ein 0.91" OLED an den Anschluss, wo zuvor die originale Segment-Anzeige des Goteks angeschlossen war.
Die Aussparung der Segment-Anzeige ist leider nicht breit genug für das OLED, also habe ich dezent mit einer Feile 4mm weggehobelt und abschließend das OLED mit Heißkleber fixiert.

RealLarry:
Das Gotek in den Laufwerkskäfig schrauben, Deckel druff, falls noch nicht geschehen die Platine schon einmal aufsetzen, alle Kabel kontrollieren und ggf. anschließen, vielleicht noch einmal alles testen und DANN den Gehäusedeckel montieren.

Schick. Und funktioniert :)

RealLarry:
...und wer Fragen oder Verbesserungsvorschläge hat, gerne her damit.
Falls es noch keinen Artikel in der ST zum Gotek gab, darf diese Anleitung dazu gerne übernommen, verändert und verwendet werden. Oder falls MJaap fragt, ja, ich wäre bereit, das ggf. noch auszuarbeiten und ihm als Artikel zu überlassen.

1ST1:
Du hast die Platine mit dem MIcrocontroller drin. Hast du die Platine so belassen wie sie ist, und der Gotek funktioniert damit komplett problemlos?

RealLarry:
Moin!


--- Zitat von: 1ST1 am Mi 28.03.2018, 21:58:34 ---Du hast die Platine mit dem MIcrocontroller drin. Hast du die Platine so belassen wie sie ist, und der Gotek funktioniert damit komplett problemlos?

--- Ende Zitat ---

Ja, bis auf das anlöten der neuen 5V-Stromversorgung und Masse ist auf der Platine alles wie zuvor. Ich war mir sicher, dass die Platine keine 12V benötigen wird.
Als ich das ganze Original SF354 auseinandergebaut hatte, war das testen der Platine zusammen mit dem Gotek ja kein Problem. Und es hätte ja nicht viel schiefgehen können, nur weil die 12V fehlten :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln