Software > Alternative Betriebssysteme
Quellen von Magic, Magxdesk, u.a. auf gitlab ...
Thorsten Otto:
--- Zitat von: ari.tao am Di 04.12.2018, 02:16:13 ---Das jüngste APPLICAT (aus #76) steigt haargenau an der gleichen Stelle aus, ohne weitere Meldung.
--- Ende Zitat ---
Hm seltsam, auch kein Error -69 mehr?
--- Zitat ---Post Mortem Global Error Context:
--- Ende Zitat ---
Auch seltsam. Sieht so aus als ob da jemand versucht an eine ROM-Addresse zu schreiben ($FDC602) In welcher Konfiguration testet du das?
Thorsten Otto:
--- Zitat von: ari.tao am Di 04.12.2018, 04:19:58 ---Aber daß auch der Zählfehler für sich allein schon nicht harmlos ist, das hatte ich schon in "MAGX´
Macken" nachgewiesen.
--- Ende Zitat ---
Bitte les nochmal was ich geschrieben habe. Es wurde dort lediglich ein falscher Wert berechnet und angezeigt. Das ist schon eher harmlos und kann auch nicht zu Datenverlusten führen.
--- Zitat ---Das klingt für mich jetzt so, als ob eigtl. MAGX das richtig macht (da wir ja auf 68k-Maschinen arbeiten) und MiNT da schief liegt
--- Ende Zitat ---
Nein, sicher nicht, Die Werte dort liegen alle im Intel-Format vor, egal auf welcher Maschine. Wird ja auch an anderen Stellen richtig gemacht, nur halt bei diesen zwei Werten nicht.
--- Zitat ---Das kann, wie schon dargelegt, imho nur mit einer Version getestet werden, in der der Zählfehler schon beseitigt ist (also mit Deiner).
--- Ende Zitat ---
Das könnte man auch jetzt schon testen (natürlich nur mit einer Partition die man entbehren kann, falls da irgendwas fatales passiert). Muss aber nicht sein, ist auch ziemlich zeitaufwendig. Das zu fixen dauert auch noch ein bisschen, würde das schon ganz gerne relativ ausgiebig testen bevor da jemand seine Partionen zerschiesst ;)
ari.tao:
--- Zitat von: Thorsten Otto am Di 04.12.2018, 07:15:15 ---
--- Zitat von: ari.tao am Di 04.12.2018, 02:16:13 ---Das jüngste APPLICAT (aus #76) steigt haargenau an der gleichen Stelle aus, ohne weitere Meldung.
--- Ende Zitat ---
Hm seltsam, auch kein Error -69 mehr?
--- Ende Zitat ---
Mit ´haargenau´ war gemeint: Total gleich wie in obigem ScreenSnap, auch #-69 !
--- Zitat von: Thorsten Otto am Di 04.12.2018, 07:15:15 ---
--- Zitat ---Post Mortem Global Error Context:
--- Ende Zitat ---
Auch seltsam. Sieht so aus als ob da jemand versucht an eine ROM-Addresse zu schreiben ($FDC602)
--- Ende Zitat ---
Ja klar, Dein APPLICAT. Sieht für mich so aus, als ob ein Subroutine-Sprung mißglückt (oder die Rückkehr daraus). Auf dem SuperStack liegt offenbar ein Stück Code genau da, wo eigtl. der ProgramCounter liegen sollte. Eine ROM-Adr.? So hoch? Kann wohl kaum sein. Was liegt denn da.
--- Zitat von: Thorsten Otto am Di 04.12.2018, 07:15:15 --- In welcher Konfiguration testet du das?
--- Ende Zitat ---
Völlig unverändert. Funzt absolut reibungslos mit dem Original seit Jahren. Lediglich das neue Applicat eingewechselt (samt .RSC).
Edit.:
Habe den Test gerade noch mal wiederholt, aber auf dem Falcon anstatt dem TT: Gleiches Bild, bloß der last sigh ist leicht verändert:
--- Code: ---
Post Mortem Global Error Context:
Exception 2, is: Bus missing hardware
D0 = 00000001 A0 = 00539F8C
D1 = 00507D4E A1 = 00000000
D2 = 00538920 A2 = 0053BF30
D3 = FFFF0003 A3 = 00000000
D4 = 00000000 A4 = 00507870
D5 = 00000000 A5 = 0053BF32
D6 = 00000000 A6 = 00504B70
D7 = 00000000 A7 = 001F939E (= SSP)
EID = 02FFFFFF USP = 0053BF1A
SavedSuperStack:
0300 0050 72E6 B008 360E 0329 3290 2252 0000 0000 0053 BF1E 0000 0049 226F
^-ps ^-AcAdr-^ ^-Op ^-SR----^ ^-PC----^
PC = 00000000, PC^[-9..+5]: ----
No valid M2 Error Dump
--- Ende Code ---
Thorsten Otto:
--- Zitat von: ari.tao am Di 04.12.2018, 12:18:44 ---Mit ´haargenau´ war gemeint: Total gleich wie in obigem ScreenSnap, auch #-69 !
--- Ende Zitat ---
Ok, hatte ich wohl missverstanden. Würde auch keinen Sinn machen, weil dann die Daten im Post-Mortem-Dump gar nicht gültig wären.
--- Zitat ---Ja klar, Dein APPLICAT.
--- Ende Zitat ---
Naja direkt eher nicht. Vermutlich indirekt, weil vorher irgendwo der Stack zerschossen wurde.
--- Zitat ---Eine ROM-Adr.? So hoch? Kann wohl kaum sein.
--- Ende Zitat ---
ROM bei ST geht von FC0000 -FF0000, wieso kann das nicht sein?
--- Zitat ---Was liegt denn da.
--- Ende Zitat ---
kA. Wenn du mal meine Frage beantworten würdest, könnte ich das vlt. sogar sagen. Ist aber eigentlich unerheblich, interessanter wäre zu wissen wie er da hin kommt.
--- Zitat ---Völlig unverändert.
--- Ende Zitat ---
Echt extrem hilfreich. Welche Maschine? Welches TOS im ROM? Welche MagiC Version? Wieviel Speicher? Was läuft da evtl. noch an residenten Programmen?
--- Zitat --- 0300 0050 72E6 B008 360E 0329 3290 2252 0000 0000 0053 BF1E 0000 0049 226F
^-ps ^-AcAdr-^ ^-Op ^-SR----^ ^-PC----^
--- Ende Zitat ---
kA was du da für ein Tool benutzt, aber die Angaben sind irgendwie unsinnig. Der Stackframe für Bus-Error sieht beim 68030 erheblich anders aus als beim 68000.
Thorsten Otto:
Ok, nochmal genauer nachgeschaut. Hab mich da irgendwie von den Ausgaben des Tools verwirren lassen. Ausgehend davon daß beide Tests auf einem 68030 liefen (TT/Falcon), ist das einfach ein NULL-Pointer-Zugriff:
0300 0050 72E6 B008 360E 0329 3290 2252 0000 0000
^ ^- Zugriff auf Addresse 0
+ Format 11 frame, Bus-Error
Hilft mir nur irgendwie auch nicht direkt weiter...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln