Software > Alternative Betriebssysteme
Quellen von Magic, Magxdesk, u.a. auf gitlab ...
Thorsten Otto:
Ok meine Annahme daß der verpasste Patch harmlos ist war leider falsch. Er verpasst genau die Stelle die neu hinzugekommen ist, und die ist ausgerechnet da wo er versucht den CPU-Typ zu erkennen. Könntest du evtl. das angehängte neue Patch-Programm (magic_p.tos) mal versuchen? Sollte genauso wie der Boot-Loader sowohl mit original als auch mit neuem Kernel funktionieren.
Kernel ist auch nochmal geringfügig geändert, mal schauen ob's hilft ;)
Petari:
--- Zitat von: Neueralteruser am So 06.01.2019, 12:41:44 ---...
@Petari!
Bist Du der Betreiber dieser Page und damit Urheber vieler schöner Sachen zum ST?
Falls ja, hast Du nicht auch das MagiC für ROM (LINK finde ich auf Deiner Seite nicht) angepaßt? In diesem Falle kannst Du mir vielleicht helfen - aber ich fange dazu am Besten einen neuen Thread an! Hier nur soviel: Ich habe einen MegaST4, der mit einem Nachbau Deiner IDE Schnittstelle und F-TOS Geschichte erweitert wurde. Verwendet werden hier TOS 1.(0)4, TOS 2.(0)6, Deine (?!?) MagiC ROM Fassung und EmuTOS! Weiteres dann im eigenen Thread, den ich nach Bestätigung anfange!
--- Ende Zitat ---
Ich bin Betreiber. Aber muss sagen das Ich habe arbeitet nur auf English v. Kompletieren English übersetzung. Von letzte MagiC v. - und nur das hat gut IDE boot Code. Das ist nicht auf meine Seite, ich habe publiziert nur auf atari-forum. (AF) . Ich glaube das Ich brauche zum machen neu Seite für das auf mein Atari Abschnitt ...
Flash EPROMs in ST ... Ja, das ist meine Seite, mein Projekt . Sehen Jahr ... - 10 Jahren alt :)
Ektus:
--- Zitat von: Thorsten Otto am So 06.01.2019, 15:41:08 ---Ok meine Annahme daß der verpasste Patch harmlos ist war leider falsch. Er verpasst genau die Stelle die neu hinzugekommen ist, und die ist ausgerechnet da wo er versucht den CPU-Typ zu erkennen. Könntest du evtl. das angehängte neue Patch-Programm (magic_p.tos) mal versuchen? Sollte genauso wie der Boot-Loader sowohl mit original als auch mit neuem Kernel funktionieren.
Kernel ist auch nochmal geringfügig geändert, mal schauen ob's hilft ;)
--- Ende Zitat ---
Kann ich, aber frühestens Freitag Nachmittag. Fernbedienung über 125km ist irgendwie schwierig...
MfG
Ektus.
Thorsten Otto:
Hatte ich befürchtet, schade. Naja vlt. finde ich noch ein paar Sachen bis dahin. Auf jeden Fall läuft es unter Hatari jetzt schonmal mit 060 (wobei EmuTOS als ROM verwendet wird, darum steht das da auch in der Info-Zeile):
Thorsten Otto:
--- Zitat von: ari.tao am Fr 30.11.2018, 01:36:44 ---der Bug in der Behandlung von ColorIcons auf dem TT hat mit der Palette*** überhaupt nichts zu tun (und höchstwahrscheinlich auch nix mit NVDI), sondern es handelt sich imho ganz offenbar um einen schlichten Bug in der Logik der Cicons-Routine des MAGX. Es gibt ihn nicht auf dem F30, und es gibt ihn nicht in Grafik-Auflösungen >= 8p, aber mit 4p auf dem TT sieht man ihn sofort, und zwar unabhängig vom Desktop: Anstatt die 4p-Images der Cicons darzustellen wird auf ´niedrigere´ Images regrediert.
--- Ende Zitat ---
Kann mal jemand das angehängte Test-Programm in verschiedenen Auflösungen starten (und wenns geht auch auf Falcon/TT) und Screenshots posten wo das nicht das tut was es soll? Ich kann hier irgendwie nichts ungewöhnliches feststellen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln