Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.
Ultrasatan SD Karte wird von Windows nicht erkannt
1ST1:
--- Zitat von: kolli am Di 06.03.2018, 21:18:29 ---Irgendwie ist das für mich alles nicht plausibel. Wenn ich mit zB cbhd in Hatari ein HD-Image mit einer Partition anlegen und Daten drauf kopiere, kann ich diese Partition auf einem X86 Linux nicht mounten. Kopiere ich diese Partition nun mit DD und dem Parameter conv=swab (heisst wirklich so und macht laut man page das: swap every pair of input bytes), dann kann ich die resultierende Datei als fat Filesystem mounten. Das hat mE also nichts mit der Breite des Datenbus der jeweiligen Hardware zu tun, sondern mit der Definition eines Atari Filesystems.
--- Ende Zitat ---
Na ist doch klar, der Atari (bzw. Emulator) legt auf der Platte das Dateisystem ohne Byteswap an, und er braucht es ja auch so. Lass Hatari mal die nun geswappte Disk lesen, kann er nicht...
Bruno:
Beide Karten als C. Kann ja nicht funktionieren oder? Wie ändere ich das?
1ST1:
Es gibt keine zwei C:, keine Sorge, TOS bzw. der Plattentreiber meldet die Laufwerke der zweiten Karte automatisch hinter der ersten Karte an. Mal angenommen, auf der ersten Karte hast du C: und D:, dann werden die Partitonen der zweiten Karte automatisch als E: usw. angemeldet.
kolli:
Die Laufwerkbuchstaben vergibt TOS beim Booten, das ist nicht dein Problem. Findet der Treiber 2 ACSI-Geräte mit unterschiedlicher ID? Ich weiß nicht, ob das jeder HD-Treiber kann. Der HD-Treiber auf deiner ersten SD Card muss so eingerichtet sein, dass er nach dem ersten erfolgreich gefundenen ACSI-Gerät weiter sucht. Ich hab keinen UltraSatan, aber in der Anleitung, die ich gefunden habe, steht auf Seite 15, dass man alle ACSI IDs selektieren muss, nicht nur die erste.
kolli:
In der Anleitung steht weiter auf Seite 23, dass UltraSatan standardmäßig auf die IDs 1 und 2 eingestellt ist und man das mit dem Programm US_CONF.PRG ändern kann.
Am besten kontrollierst du auch, ob das bei dir richtig eingestellt ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln