Hardware > Hardware (High-End)
Falcon mit CT60 bootet nicht im 030 Modus!
Atari060:
Das NVRAM ist ein guter Tip. Der hatte schon einen Sockel und der Dallas war kaputt. Hab einen neuen rein, aber das hat auch nichts gebracht... hab den Sockel auch nochmal nachgelötet, aber das hat auch keine Änderung ergeben...
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: Atari060 am Fr 16.02.2018, 17:57:51 ---Das NVRAM ist ein guter Tip. Der hatte schon einen Sockel und der Dallas war kaputt. Hab einen neuen rein, aber das hat auch nichts gebracht... hab den Sockel auch nochmal nachgelötet, aber das hat auch keine Änderung ergeben...
--- Ende Zitat ---
Auch mit neuer Batterie können die Werte ungültig sein, die muss man einmal plätten.
Arthur:
Siehe hier: https://forum.atari-home.de/index.php?topic=5846.msg34519#msg34519
1ST1:
Selbstg wenn das NVRAM platt ist, am SM-124 sollte der Falcon auf jeden Fall hoch kommen. Es sei denn, TOS 4.01 wäre da verbuggt.
Arthur:
--- Zitat von: Atari060 am Fr 16.02.2018, 17:57:51 ---Das NVRAM ist ein guter Tip. Der hatte schon einen Sockel und der Dallas war kaputt. Hab einen neuen rein, aber das hat auch nichts gebracht... hab den Sockel auch nochmal nachgelötet, aber das hat auch keine Änderung ergeben...
--- Ende Zitat ---
@Atari060, wie @gh-baden schon schrieb kann es sein das es mit dem Tausch alleine nicht getan ist (erst recht beim Batterie-Mod). Dann ist ein Reset zwingend oder was sich auch logisch anhört, wie 1ST1 schrieb, mal einen Atari sw Monitor anschließen und dann mit Bootconf die Werte im NVRAM setzen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln