Software > Software (16-/32-Bit)
TOS Image
simonsunnyboy:
--- Zitat von: 1ST1 am Mi 31.01.2018, 12:42:00 ---Aber TOS 1.0 bis 1.04 werden nicht auf einem STE bzw. Mega STE funktionieren! Und falls Spiele feste Einsprungadressen ins TOS verwenden, werden diese auch nicht funktionieren.
--- Ende Zitat ---
Stimmt nicht, zumindest über einen Diskettenlader laufen beide auf einem normalen STE. Es werden dann halt die STE Features nicht unterstützt, aber lauffähig ist älteres TOS. Ich habve das schon genutzt, um auf meinem STE Originale zu booten, die TOS 2.06 nicht mögen.
ari.tao:
Interessant! Ich hatte auch immer gedacht, das gehe nicht.
1ST1:
Vermutlich ist es so, dass zunächst das STE-TOS alles richtig initialisiert, und wenn dann das ST-TOS geladen wird, initialisiert es die ST-Sachen noch mal nach und die STE-Sachen bleiben wie sie sind. Im ROM gehts auf jeden Fall nicht, dann macht der STE mitunter Unsinn, weil die STE-Spezialitäten nicht sauber initialisiert werden..
simonsunnyboy:
Das ist gut möglich, aber im ROM würde ich ein für STE nicht gedachtes TOS auch nicht in einem STE einsetzen.
Wie gesagt, von Diskette laufen sie, sogar ein pre 1.0 TOS.
Atariosimus:
Habe ein TOS 1.0 von 1985 per Diskette geladen auf dem Mega Ste. Es funktioniert hervorragend.
Vorteil dieser Version ist man steckt nur die Diskette in das Laufwerk, drückt die A Taste und es wird geladen. Gegenüber anderen .img Versionen braucht man kein Zusatzprogramm. Auch alte Spiele deren Diskette man mit TOS 2.06 nicht lesen kann sind damit lesbar
Im Netz findet sich ein boot Tos für die Floppy als .st Datei. Diese Datei spielt man im PC mit dem Programm Image to Floppy auf die Diskette im PC. Danach kann man dann die Diskette im Atari booten. Bei mir muß ich die A Taste drücken um den Bootvorgang auszulösen.
Ich suche noch ein Rainbow Tos auch als .st zum Booten. Bisher bin ich nur auf .img Dateien gestossen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln