Software > Alternative Betriebssysteme

Installation von myAES

<< < (4/6) > >>

Nervengift:

--- Zitat von: tuxie am Sa 21.04.2018, 17:21:28 ---Warum willst du ein AES auf ein AES laden ?
Wozu MyAES über NAES ? macht in meinen Augen keinen sinn ?
--- Ende Zitat ---

Das Setup ist in der Tat etwas ungewöhnlich. Auf meinem Milan habe ich MiNT 1.17.0 mit MyAES und Teradesk am Laufen und das fast ohne Probleme. Das ist durchaus für den täglichen Gebrauch geeignet. Ich habe aber auch keine Pfade umgebogen. Im Grunde ist das bei mir eine Standardinstallation, würde ich sagen.

MyAES sieht übrigens mit dem Dark Skin auch nicht schlecht aus. Am besten finde ich aber noch das Milk Skin. 8)

Ergänzung: Mit Thing 1.29 habe ich unter MyAES auch Probleme. Die Schrift unter den Icons wird im Thing Desktop unter MyAES dann fett dargestellt, was sehr merkwürdig aussieht und die Menüleiste wird gräulich eingefärbt, was nicht zur der Einstellung in der MyAES-Konfigurationsdatei passt und auch von den übrigen Programmen abweicht. Da ich die Gründe dafür nicht herausfinden konnte, habe ich für MyAES dann zu Teradesk gegriffen. Mit Teradesk gibt's diese Phänomene nicht.

ari.tao:

--- Zitat von: tuxie am Sa 21.04.2018, 17:21:28 ---Warum willst du ein AES auf ein AES laden ?
Wozu MyAES über NAES ? macht in meinen Augen keinen sinn ?
--- Ende Zitat ---
Weil das imho die schnellste & bequemste Möglichkeit ist, um die Unterschiede zu checken, und es ging ja früher auch. Bisher weiß ich immer noch wenig, wozu ein anderes AES überhaupt gut sein soll (ein anderes WinFrame kann man ja auch für MAGX oder NAES installieren). Unter MAGX kriegt man mit MyAES immerhin die MenüLeiste versteckt (wie oben zu sehen) - leider klemmt´s da beim Keyboard. Ein anderes AES für MAGX geht ja leider gar nicht anders als durch drüberbügeln.

-------

Wie setze ich überhaupt Dark etc. in Gang? Muß ich NatFrame installieren?

-------

--- Zitat von: Nervengift am Sa 21.04.2018, 19:06:03 ---Auf meinem Milan habe ich MiNT 1.17.0 mit MyAES und Teradesk am Laufen und das fast ohne Probleme. Das ist durchaus für den täglichen Gebrauch geeignet.
--- Ende Zitat ---
Auf meinem Falcon frißt das Teil so viel Speicher (so. ScreenSnap - warum eigtl.?), daß das schon deshalb für den täglichen Gebrauch ungeeignet ist. Außerdem habe ich außer den schon genannten Mängeln noch einen Batzen weiterer bemerkt - deshalb mein "vorläufiges Fazit". Die unleserliche fette Icon-Beschriftung wurde ja schon in einem früheren Thread mal erwähnt (zB. sind die Buchstaben M, N & H kaum zu unterscheiden). Ein weiteres Beispiel: In manchen Fenstern kommt man unter MyAES nicht mehr an den Mover heran (zB. in SysInfo, so. ScreenSnap) und manche Fenster (zB. mit ScreenSnaps in 1stGuide) kann man überhaupt nicht mehr am Rahmen benutzen (er ist schlicht nicht mehr auf dem Schirm). Da muß man aber die Ansprüche im täglichen Gebrauch ziemlich ´runterschrauben...
PS: Obigen Text hatte ich geschrieben vor der Ergänzung in #15. Deshalb noch folgender Kommentar: Der Icon-Text wird offenbar fett geschrieben im Fall von Color-Icons - Mono-Icons (auch  ´eingefärbte´) haben normalen Text: Wie meine ScreenSnaps zeigen! Vielleicht benutzt Du im TeraDesk keine echten Color-Icons? Allerdings hat TeraDesk ein so katastrofürchterliches Icon-Handling, daß er für meinen täglichen Gebrauch erst recht ungeeignet ist. Den kann ich wirklich nur empfehlen, wenn RAM sehr knapp ist - und dann tatsächlich mit Platz-sparenden Mono-Icons!

Nervengift:

--- Zitat von: ari.tao am So 22.04.2018, 22:59:51 ---
--- Zitat von: tuxie am Sa 21.04.2018, 17:21:28 ---Warum willst du ein AES auf ein AES laden ?
Wozu MyAES über NAES ? macht in meinen Augen keinen sinn ?
--- Ende Zitat ---
Weil das imho die schnellste & bequemste Möglichkeit ist, um die Unterschiede zu checken, und es ging ja früher auch. Bisher weiß ich immer noch wenig, wozu ein anderes AES überhaupt gut sein soll (ein anderes WinFrame kann man ja auch für MAGX oder NAES installieren). Unter MAGX kriegt man mit MyAES immerhin die MenüLeiste versteckt (wie oben zu sehen) - leider klemmt´s da beim Keyboard. Ein anderes AES für MAGX geht ja leider gar nicht anders als durch drüberbügeln.

-------

Wie setze ich überhaupt Dark etc. in Gang? Muß ich NatFrame installieren?

-------

--- Zitat von: Nervengift am Sa 21.04.2018, 19:06:03 ---Auf meinem Milan habe ich MiNT 1.17.0 mit MyAES und Teradesk am Laufen und das fast ohne Probleme. Das ist durchaus für den täglichen Gebrauch geeignet.
--- Ende Zitat ---
Auf meinem Falcon frißt das Teil so viel Speicher (so. ScreenSnap - warum eigtl.?), daß das schon deshalb für den täglichen Gebrauch ungeeignet ist. Außerdem habe ich außer den schon genannten Mängeln noch einen Batzen weiterer bemerkt - deshalb mein "vorläufiges Fazit". Die unleserliche fette Icon-Beschriftung wurde ja schon in einem früheren Thread mal erwähnt (zB. sind die Buchstaben M, N & H kaum zu unterscheiden). Ein weiteres Beispiel: In manchen Fenstern kommt man unter MyAES nicht mehr an den Mover heran (zB. in SysInfo, so. ScreenSnap) und manche Fenster (zB. mit ScreenSnaps in 1stGuide) kann man überhaupt nicht mehr am Rahmen benutzen (er ist schlicht nicht mehr auf dem Schirm). Da muß man aber die Ansprüche im täglichen Gebrauch ziemlich ´runterschrauben...
PS: Obigen Text hatte ich geschrieben vor der Ergänzung in #15. Deshalb noch folgender Kommentar: Der Icon-Text wird offenbar fett geschrieben im Fall von Color-Icons - Mono-Icons (auch  ´eingefärbte´) haben normalen Text: Wie meine ScreenSnaps zeigen! Vielleicht benutzt Du im TeraDesk keine echten Color-Icons? Allerdings hat TeraDesk ein so katastrofürchterliches Icon-Handling, daß er für meinen täglichen Gebrauch erst recht ungeeignet ist. Den kann ich wirklich nur empfehlen, wenn RAM sehr knapp ist - und dann tatsächlich mit Platz-sparenden Mono-Icons!

--- Ende Zitat ---

Ich weiß nur nicht ob das so gut ist, wenn man zwei AES gleichzeitig benutzt. Das schlägt sich bestimmt einerseits im RAM-Vebrauch und CPU-Auslastung nieder und andererseits kann das vielleicht auch zu merkwürdigen Effekten führen? Ich bin da eher für die "saubere" Variante: Vorher die MyAES-Konfigurationsdateien durchgehen und die entsprechenden Einstellungen vornehmen und die AES dann aus der "mint.cnf" starten per "init". Das dürfte den Rechner nicht ganz so belasten, denke ich und es gibt keine Störungen durch eine andere  AES.

Du wählst das entsprechende Theme beim Starten von MyAES aus. MyAES bietet Dir eine entsprechende Auswahlmöglichkeit an, wenn Du die Themes im Ornder "Skins" abgelegt hast und wenn Dein Grafikhardware ausreichend potent ist. Du brauchst zum Darstellen der unterschiedlichen Skins/Themes mindestens 256 Farben oder sogar mehr, wenn ich mich nicht irre. Eine Grafikkarte macht in dem Falle schon Sinn, finde ich. Die Themes/Skins kannst Du auch von der MyAES-Homepage runterladen.

ScreenSnap sagt mir nichts, aber welche Version von SysInfo benutzt Du? Ich kann das sonst mal auf meinen Milan nachstellen. Aber ich muss auch zugeben, ich bin nicht so ein Atarihardcoreuser wie @ari.tao. ;D Ich denke, Du solltest Olivier Landemarre mal eine Mail schreiben und Deine Beobachtungen alle mitteilen. Der ist sehr daran interessiert nahezu alles zu fixen, was man ihm berichtet und er ist auch sehr nett.

Ich finde Teradesks Iconhandling auch unter aller ... . Das Fensterhandling ist auch nicht viel besser. Deswegen nutze ich Teradesk auch nicht wirklich.

ari.tao:

--- Zitat von: Nervengift am Mo 23.04.2018, 14:56:39 ---Ich weiß nur nicht ob das so gut ist, wenn man zwei AES gleichzeitig benutzt. Das schlägt sich bestimmt einerseits im RAM-Vebrauch und CPU-Auslastung nieder und andererseits kann das vielleicht auch zu merkwürdigen Effekten führen?
--- Ende Zitat ---
Imho RAM-Verbrauch ja, CPU-Last nein, mw. Effekte keine, da wohl der TrapHandler im AES-Trap vollständig ausgetauscht wird, zumindest in der endgültigen Version - aber das Keyboard-Problem unter MAGX ist wohl solch ein Effekt (und der Kbd-Buffer-Überlauf unter MiNT auch?), das deutet ebenfalls an, daß MyAES noch Alfa ist.
Unter MiNT würde ich _im_Dauer-Betrieb_ selbstverständlich auch INIT= vorziehen (oder GEM= ?).

--- Zitat von: Nervengift am Mo 23.04.2018, 14:56:39 ---Vorher die MyAES-Konfigurationsdateien durchgehen und die entsprechenden Einstellungen vornehmen ... 
--- Ende Zitat ---
Das muß man sowieso, auch beim Nachstart.

--- Zitat von: Nervengift am Mo 23.04.2018, 14:56:39 ---Das dürfte den Rechner nicht ganz so belasten, denke ich und es gibt keine Störungen durch eine andere  AES.
--- Ende Zitat ---
Der obere Snap in #13 wurde mit INIT= gemacht!! 3,7MB ist einfach eine Nummer zu fett!

-------

--- Zitat von: Nervengift am Mo 23.04.2018, 14:56:39 --- ... zum Darstellen der unterschiedlichen Skins/Themes mindestens 256 Farben ...
--- Ende Zitat ---
Ahh, danke, mache ich noch einen Versuch. Dark\ ist neben Default\ im Skins\.

-------

--- Zitat von: Nervengift am Mo 23.04.2018, 14:56:39 ---Ich denke, Du solltest Olivier Landemarre mal eine Mail schreiben...
--- Ende Zitat ---
Du kannst doch viel besser Frz. als ich  :D  ... und mein Interesse an MyAES ist sehr begrenzt, zumindest so lange ich keinen Mehr-Nutzen für mich erkennen kann. Deshalb ja meine Frage: Was bietet MyAES mehr als zB. NAES oder MAGX oder XaAES ? Der Vergleich ist gefragt.
Meine SysInfo-Version ist die afaik jüngste 5.02 vom 19.08.02.
Meine 1stGuide-Version ist vom 10.06.97 (123244B.) und hat keine Versions-Nr.
ScreenSnap = .IMG ScreenShot mit Snapper.

-------

Ad TeraDesk:
Ich hatte mal, vor einigen Jahren schon, mit viel Mühe an DjV. einen ausführlichen Erfahrungsbericht geschickt und bin etwas enttäuscht, daß dieser bis heute kaum erkennbaren Niederschlag in TeraDesk gefunden hat (betraf aber iirc nur zT. das Icon-Handling). Ich vermute mal, das war kein böser Wille, sondern daß er mit seinem System (nur ein ST?) meine Kritik nicht nachvollziehen konnte. Wäre er hier im Forum, dann könnte man ja mit ScreenShots nachhelfen...

Mobsie:
Olivier hat mir persönlich per email sehr geholfen, sein englisch ist Top.

Allerdings ist es für meine Standard Falcons nichts glaube ich.
Standard bezieht sich auf die Grafik, CF Card intern ist schon.

Ich bin bei N.AES mit Mint 1.18 und der damals bei N.aes beiliegenden Thing Version
gelandet. Hier löuft sogar Devpac.

Andere konfiguration ist Geneva ebenfalls mit Mint, hier noch NeoDesk.

Bastle jetzt an einer speziellen Thing Version für genau dieses Setup, das bringt nochmals einen ordentlichen Schub.

Gerade für N.AES gibt es sehr schöne Skins.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln