Software > Alternative Betriebssysteme

Installation von myAES

<< < (3/6) > >>

ari.tao:
^^-- Auf meinem Falcon mit BlowUp:
      24 -> 1024x768 s/w
      25 -> 1024x768 x2p
      26 -> 1024x768 x4p
      27 ->  800x608 x8p
      28 ->  640x480 HiColor
-> angehängte Snaps (mit HiColor ist mir leider keiner gelungen).


--- Zitat von: Atari060 am Fr 06.04.2018, 17:13:51 ---Für mich ist es das schönste AES des Atari und funktioniert hervorragend mit den SDL Sachen...
--- Ende Zitat ---
Könntest Du @Atari060 das bitte näher erläutern?
Die Snaps wurden mit Version 0.94 gemacht. Viele Probs.
Gibt es eine jüngere  Version als 0.96 ? Die läuft bei mir nicht richtig & ist fallsüchtig.

PS1: Ja, C:\gemsys\myaes\ ist nötig, aber es genügt ein Link!
     Welche Unsitte, den NVDI-Ordner GEMSYS\ zu mißbrauchen! Der ist für GDOS-Treiber & -Fonts!
PS2: Wenn die Auflösung stimmt, dann kann man MyAES.PRG auf dem Falcon unter NAES2 sogar vom Desktop aus nachstarten (also ohne INIT=...). Das geht prinzipiell auch unter MAGX (aber: Tastatur-Problem).

Nervengift:

--- Zitat von: ari.tao am Di 17.04.2018, 05:54:47 ---Die Snaps wurden mit Version 0.94 gemacht. Viele Probs.
Gibt es eine jüngere  Version als 0.96 ? Die läuft bei mir nicht richtig & ist fallsüchtig.

PS1: Ja, C:\gemsys\myaes\ ist nötig, aber es genügt ein Link!
     Welche Unsitte, den NVDI-Ordner GEMSYS\ zu mißbrauchen! Der ist für GDOS-Treiber & -Fonts

--- Ende Zitat ---

Ja. Es gibt eine neuere Version, die man von der MyAES-Homepage runterladen kann:

http://myaes.lutece.net/

Die 0.96 war nicht sehr gut. Die war für mich auf dem Milan nicht brauchbar, weil sie Redrawfehler ohne Ende produzierte, aber mit Version 0.97 liegt eine Version vor, die auf dem Milan super läuft und sogar die Geschwindigkeit der ganzen Echtzeit-Sachen wurde in der Version enorm verbessert.

Ich empfehle auch den Einsatz einer Grafikkarte, so dass man hohe Auflösungen und Fabtiefen fahren kann. Nur dann macht MyAES richtig Spaß, weil man die netten Skins nutzen kann, die das OS dann fast wie ein modernes OS aussehen lassen. 8) Ansonsten sieht's ohne Skins eben sehr altertümlich wie auf @ari.taos Screenshots aus.

Ich habe kein Problem damit, dass MyAES sich im "GEMSYS"-Ordner wohlfühlt. Das macht Magic auch. Sollen alle machen wie sie wollen, der Benutzer muss nur wissen wie's läuft. ;)

Wer MyAES effizient nutzen möchte, sollte noch die dazugehörigen Konfigurationsdateien durchgehen und nach seinen Bedürfnissen anpassen. Bei MyAES 0.97 sind das ein paar mehr als bei den Vorgängerversionen. Der Entwickler hat das mit den Konfigurationsdateien etwas verfeinert, was ich aber ganz gut finde. Dann noch ein halbwegs moderner Desktop mit einem modernen Iconset und der Atari sieht nicht mehr so aus wie vor fast 30 Jahren. 8) 

ari.tao:
Tanx for Linx @Nervengift !
Die v0.97 werde ich demnächst mal ausprobieren. Schön zu wissen, daß da noch weiter dran gearbeitet wird, die ist ja erst vom Dez.´17 und eine 0.98 ist schon angekündigt. Trotz meines geringen Frnz. habe ich gemerkt, daß im Film der TeraDesk zum Einsatz kommt: Kein Wunder, daß da nur wenige Icons zu sehen sind. Auf welcher Maschine wurde der denn gedreht? Geschwindigkeit und Auflösung sind ja wirklich Klasse, und das nervige Geflacker der v0.94 gibt´s da auch nicht mehr. Bin mal gespannt, ob sich nun (iGgs. zu 0.94 & 0.96) auch die Palette dauerhaft setzen läßt. Allerdings, für die nützlichen´Thumbnails´ haben mein Falcon und mein TT sicherlich zu wenig Power: Da ist für sie das Ende der Modernisierung erreicht.

PS1: Meine Meinung zu Design mit blassem Pastell kennst Du ja, und Foto-Tapeten galten früher mal als ´modern´ - inzwischen ist mir ´zeitlose Eleganz´ lieber anstatt Mode .. Dann doch lieber ´Retro-Look´.
PS2: Auch die beiden MAGX-Ordner MAGIC\ & GEMDESK\ müssen nicht in GEMSYS\ liegen, kann man mit ein wenig Mühe entfernen oder ebenfalls durch Links ersetzen. Als Ordnungs-Prinzip bevorzuge ich ´objektorientiert´ anstatt ´kategoriell´  wo immer das geht, ie. alle Teile und Zusätze eines Biests sollten ´ortsnah´ beieinander liegen.

ari.tao:
Nun habe ich v0.97 kurz angeschaut. Leider läßt es sich nicht mehr nachstarten unter NAES (hängt nach Yellow-Screen), aber immer noch unter MAGX (immer noch mit Tastatur-Problem). Abstürze hatte ich bisher nicht mehr. Einige Redraw-Fehler sind verschwunden, aber leider nicht alle, zB. die in den Fehlermeldungen, wenn eine RSC vermißt wird. A propos RSC: Beim Laden selbiger wird leider die Env.Var. PATH nicht beachtet. Das Paletten-Problem gibt´s auch noch. MyAES setzt selber eine Env-Var. MYAES_PATH - setzt man diese selbst in MiNT-CNF (auf einen anderen Wert), so wird sie aber leider nicht ausgewertet. Es gibt ein Problem mit dem TastaturBuffer: Immer mal wieder Überlauf/Dauer-Refresh.
Ein ScreenSnap wurde mit Mühe auf dem Falcon gemacht. MyAES ist jetzt so fett geworden, daß ich extra RAM freischaufeln mußte. A propos fett: Wieso ist eigtl. die beiliegende Neuübersetzung von TOSWIN 2.7 so dick?
Vorläufiges Fazit: Immer noch eine Alfa-Version, zum Arbeiten untauglich.

tuxie:
Warum willst du ein AES auf ein AES laden ?
Wozu MyAES über NAES ? macht in meinen Augen keinen sinn ?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln