Software > Alternative Betriebssysteme
Problemem mt Magxnet
Arthur:
Hier Infos zu MagiCNet und Updates.
Nervengift:
--- Zitat von: gh-baden am Mo 08.01.2018, 20:47:23 ---
--- Zitat von: Nervengift am Mo 08.01.2018, 16:51:30 ---Ich vergleiche auf jeden Fall nochmal alle Konfigurationsdateien, die das Netzwerk betreffen, unter Magic und MiNT. Vielleicht bringt mich das auch schon etwas weiter.
--- Ende Zitat ---
Nicht, wenn "ping" bei dir "www.atari-home.de" auflöst, Netsurf aber nicht. Da ist dann nicht Magxnet schuld.
--- Ende Zitat ---
Ja. Das ist wohl so. Die Durchsicht der Dateien haben mir auch keine neuen Erkenntnisse gebracht. Ist eben ein sehr merkwürdiges Verhalten.
@Ektus läuft denn PH Gmap auch auf Deinem Milan unter Magic? Auf meinem Milan bekomme ich unter Magic in PH Gmap (wie unter Netsurf auch) die Fehlermeldung, dass der Host nicht gefunden werden konnte bzw. die Namensauflösung nicht klappt. Highwire und CAB laufen ohne Probleme, aber beide nutzen, meine ich, unter Magic Sting/Gluestick. AtarICQ läuft auch unter Magic auf meinem Milan und AtarIRC.
Wie auch immer ... allen erstmal eine schöne gute Nacht! ;D
Ektus:
--- Zitat von: Nervengift am Di 09.01.2018, 02:23:52 ---
@Ektus läuft denn PH Gmap auch auf Deinem Milan unter Magic? Auf meinem Milan bekomme ich unter Magic in PH Gmap (wie unter Netsurf auch) die Fehlermeldung, dass der Host nicht gefunden werden konnte bzw. die Namensauflösung nicht klappt. Highwire und CAB laufen ohne Probleme, aber beide nutzen, meine ich, unter Magic Sting/Gluestick. AtarICQ läuft auch unter Magic auf meinem Milan und AtarIRC.
--- Ende Zitat ---
Nein, PH Gmap und PH Weather laufen hier auch nicht. Die brauchen vermutlich eine neuere Version des Netzwerkstack :-(
Nachtrag: Litschi läuft und schafft ca. 400kByte pro Sekunde (Download von ektus.de, Leitungskapazität ca. 2MByte/s).
Nachtrag 2: Wget schafft nur 63kByte/s mit derselben Datei.
MfG
Ektus.
Nervengift:
Litchi läuft bei mir auch unter Magic aufm Milan, aber ich denke, dass Litchi auch Gluestick nutzt.
m0n0:
Hallo,
wenn es beim NetSurf DNS oder andere Netzwerk-Probleme gibt, gibt es als Workaround die Möglichkeit einen Proxy zu konfigurieren... der muss natürlich erreichbar sein und darf keine DNS Probleme haben.
Als Proxy für diesen Zweck ist z.B. polipo geeignet.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln