Hardware > Emulatoren

Hatari - mehrere cpu's gleichzeitig nutzen?

(1/2) > >>

xfalcon:
Moin,

kann Hatari unter linux mehrere CPU's gleichzeitig nutzen? Das wäre vor allem bei Screen capture super.

Arthur:
Hallo xfalcon,

ich hab es jetzt nicht nachgeschlagen... also nur Vermutung. Es gibt Programme bei denen die Aufteilung in mehre Threads sehr schwierig ist. Die Emulation eines Atari ST/E, TT, Falcon, etc. würde ich auch dazu zählen. Anders beim Maxon Cinebench wo ein Bild, je nach Anzahl der CPU-Kerne,in entsprechend viele Teilbilder unterteilt wird, was hier sehr gut funktioniert. Z.B. die CPU hat 4 Kerne dann wird das zu berechnende Bild in 4 Viertel geteilt und jeder Kern berechnet ein Viertel der Gesammtbildes.

1ST1:
Doch, einen Emulator könnte man wahrscheinlich gut in mehrere Threads verteilen, z.B. einer der die CPU Emuliert, einer der die Peripheriechips emuliert, einer der die Übersetzung der Dateioperationen zum Host-System erledigt, usw.

Thorsten Otto:

--- Zitat von: 1ST1 am Mi 20.12.2017, 22:28:40 ---Doch, einen Emulator könnte man wahrscheinlich gut in mehrere Threads verteilen, z.B. einer der die CPU Emuliert, einer der die Peripheriechips emuliert, einer der die Übersetzung der Dateioperationen zum Host-System erledigt, usw.

--- Ende Zitat ---

Und was soll das bringen? Der CPU thread müsste dann sowieso auf den thread warten der die Peripherie bedient. Das einzige was Sinn machen könnte wäre ein eigener thread für DSP, das würde den tatsächlichen Gegebenheiten auch mehr entsprechen. Aber die synchronisation, wenn man dann cycle-exact bleiben will, dürfte extrem kompliziert werden.

1ST1:
Auch jenseits des DSP gibts im ST Sachen, die parallel gemacht werden, z.B. die Aktivitäten des Shifters oder DMA-Controller/Sound.

Sieh es doch mal so. Für einen einfachen ST zu emulieren ist ein Single-Thread-Emulator schnell genug. Aber diese Zyklengenauigkeit spielt doch bei einem unter MiNT laufenden Atari keine Rolle mehr.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln